Gemüseschnitzel

Eine tolle Version sind gebratene Gemüseschnitzel für Vegetarier aus frischem Gemüse. Ein herrliches Rezept für eine Abwechslung auf dem Speiseplan.

Gemüseschnitzel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (2.816 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
160 g Karotten
160 g Zucchini
8 EL Sonnenblumenkerne
2 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Sauerrahm

Zutaten zum Braten

4 EL Sonnenblumenöl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Küchentuch Gemüsereibe

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln, Karotten und Zucchini schälen und mit einer Raspel fein reiben. In ein Küchentuch geben, um überschüssige Flüssigkeit herauszupressen. Dann die Sonnenblumenkerne und die Eier dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen.
  2. Damit das Gemüse besser zusammenhält, Sauerrahm hinzufügen und nochmals gut verrühren.
  3. Eine Pfanne mit Sonnenblumenöl erhitzen, aus der Gemüsemasse runde Taler formen und diese beidseitig bei mittlerer Hitze herausbraten.
  4. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und die gebratenen Gemüseschnitzel auf Tellern anrichten.

Tipps zum Rezept

Die Gemüseschnitzel mit einer leichten Joghurt-Dip-Sauce, einer Tomatensalsa oder einer Kräutersauce servieren. Diese ergänzen den Geschmack und sorgen für einen frischen Kontrast.

Sie können auch wunderbar in einem Bun als knuspriges, herzhaftes Burger-Patty verwendet werden.

Mehrere Gemüsesorten wie zB Lauch, Sellerie, Mais, Süßkartoffeln etc. können natürlich kombiniert werden, um eine noch vielfältigere Textur und mehr Geschmack zu erhalten.

Nährwert pro Portion

kcal
276
Fett
14,90 g
Eiweiß
7,67 g
Kohlenhydrate
29,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkraut

ROTKRAUT

Von diesem köstlichen Rotkraut können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch das tolle Rezept.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Eine vegetarische Hauptspeise bereiten Sie mit diesem Rezept im Nu zu. Die gesunden Gemüselaibchen schmecken garantiert.

Schneller Gemüseauflauf

SCHNELLER GEMÜSEAUFLAUF

Der schnelle Gemüseauflauf ist gesund, schmackhaft und gelingt mit diesem Rezept garantiert. Der Auflauf kann warm und kalt genossen werden.

Gemüse-Kartoffel-Pfanne

GEMÜSE-KARTOFFEL-PFANNE

Dieses Rezept für eine Gemüse-Kartoffel-Pfanne ist rasch zubereitet, schmeckt super und ist nebenbei sehr gesund.

Rahmspinat aus frischem Spinat

RAHMSPINAT AUS FRISCHEM SPINAT

Wer schon mal Rahmspinat aus frischem Spinat gegessen hat, der will das Gericht nur noch selbst zubereiten. Mit diesem Rezept gelingt es!

Panierter Blumenkohl

PANIERTER BLUMENKOHL

Ein wahrer Genuss ist dieser panierte Blumenkohl. Hier ein schnelles Rezept für ein schmackhaftes Essen.

User Kommentare

Vroni

Bei den Gemüseschnitzerl ist mir eindeutig zu wenig Gemüse vorhanden. Da würde ich noch einiges dazu geben, wie Karotten Kohlrabi , Lauch...

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Beim Gemüse richte ich mich nach der Saison, was der Garten zu bieten hat. Ich gebe ich gerne feine Haferflocken dazu. Ein Joghurt-Kräuter Dip gehört ebenfalls als Beilage dazu.

Auf Kommentar antworten

Daniella

Hört sich wirklich ausgezeichnet an. Werde ich diese Woche gleich mal ausprobieren. Mit Karottensalat und Joghurtdip.

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Gemüseschnitzerl mit Sonnenblumen Kernen find ich sehr gut und dann noch mit frischem Gemüse aus dem Garten.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Haha gemüseschnitzel sehr lustiger Name. Super gutes Rezept. Ja klar man kann diverses Gemüse noch dazugeben.

Auf Kommentar antworten

dada11

Eine sehr gesunde Alternative zu Fleisch. Sehr leicht zuzubereiten und die Zutaten passen perfekt zueinander.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Mein Sohn ist Vegetarier, er freut sich immer, wenn ich ihm neue Gerichte präsentiere. Diese Gemüseschnitzel haben ihm sehr gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Limone

Das Rezept gefällt mir sehr gut, es ist so ähnlich wie ich die Kartoffelpuffer mache, wo dann noch zusätzlich Gemüse und die Sonnenblumenkerne dazu kommen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

DIese Gemüseschnitzell sind eine wunderbare Alternative zu Fleisch! Ich genieße sie gerne mit eine mit bunten Blattsalat!

Auf Kommentar antworten

martha

Zusätzlich kommen bei uns noch einige Sesamkörner in die Masse und dazu gibt's eine Knoblauchsauce und Petersilkartoffeln als Beilage.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationale Weltraumwoche

am 04.10.2025 06:06 von Teddypetzi

Tag der einfachen Freuden

am 04.10.2025 05:38 von Pesu07

Schönes Wochenende

am 04.10.2025 05:28 von Pesu07