Gemüseschnitzel

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
160 | g | Karotten |
600 | g | Kartoffeln |
1 | Prise | Salz |
8 | EL | Sonnenblumenkerne |
4 | EL | Sonnenblumenöl für die Pfanne |
160 | g | Zucchini |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Sauerrahm |
Zutaten für die Deko
2 | Stk | Karotten (dünne Streifen) |
---|---|---|
0.5 | Bund | Schnittlauch (frisch) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln, Karotten und Zucchini mit einer Raspel fein reiben, die Sonnenblumenkerne und die Eier dazugeben, mit Salz und Pfeffer gewürzt gut vermischen. Damit das Gemüse besser zusammen hält, fügt man noch den Sauerrahm hinzu. Nochmals gut verrühren.
- Eine Pfanne erhitzen, aus der Gemüsemasse runde Taler formen, diese mit dem Sonnenblumenöl beidseitig herausbraten.
- Die gebratenen Gemüseschnitzel auf Tellern anrichten. Nach Wunsch einige rohe Karottenstreifen mit dem Schnittlauch zu einem Päckchen zusammenbinden und dazusetzen.
User Kommentare
Bei den Gemüseschnitzerl ist mir eindeutig zu wenig Gemüse vorhanden. Da würde ich noch einiges dazu geben, wie Karotten Kohlrabi , Lauch...
Auf Kommentar antworten
Beim Gemüse richte ich mich nach der Saison, was der Garten zu bieten hat. Ich gebe ich gerne feine Haferflocken dazu. Ein Joghurt-Kräuter Dip gehört ebenfalls als Beilage dazu.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr gesunde Alternative zu Fleisch. Sehr leicht zuzubereiten und die Zutaten passen perfekt zueinander.
Auf Kommentar antworten
Hört sich wirklich ausgezeichnet an. Werde ich diese Woche gleich mal ausprobieren. Mit Karottensalat und Joghurtdip.
Auf Kommentar antworten
Haha gemüseschnitzel sehr lustiger Name. Super gutes Rezept. Ja klar man kann diverses Gemüse noch dazugeben.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept gefällt mir sehr gut, es ist so ähnlich wie ich die Kartoffelpuffer mache, wo dann noch zusätzlich Gemüse und die Sonnenblumenkerne dazu kommen.
Auf Kommentar antworten
Mein Sohn ist Vegetarier, er freut sich immer, wenn ich ihm neue Gerichte präsentiere. Diese Gemüseschnitzel haben ihm sehr gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Gemüseschnitzerl mit Sonnenblumen Kernen find ich sehr gut und dann noch mit frischem Gemüse aus dem Garten.
Auf Kommentar antworten
DIese Gemüseschnitzell sind eine wunderbare Alternative zu Fleisch! Ich genieße sie gerne mit eine mit bunten Blattsalat!
Auf Kommentar antworten
Zusätzlich kommen bei uns noch einige Sesamkörner in die Masse und dazu gibt's eine Knoblauchsauce und Petersilkartoffeln als Beilage.
Auf Kommentar antworten