Karottengemüse
Zutaten für 4 Portionen
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Karotten säubern, schälen und in Scheiben schneiden. Den Dampfgarer mit Wasser füllen und die Karottenstücke darin bissfest dünsten.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen, denn Zucker beigeben und karamellisieren lassen. Karotten zugeben und etwas anbraten.
- Mit Balsamico ablöschen, von der Herdplatte ziehen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Frische, knackige Karotten sind der Schlüssel zu einem gelungenen Karottengemüse. Man sollte auf kräftige Farben (orange, gelb oder violett) und eine gleichmäßige Form achten. Babykarotten sind besonders zart und mild im Geschmack und eignen sich hervorragend für diese Zubereitung.
Karotten können geschält oder ungeschält verwendet werden, je nach Vorliebe. Das Schälen hilft jedoch, die äußeren, oft zähen Schichten zu entfernen und sorgt für eine zartere Textur.
Karotten lassen sich in verschiedenen Formen schneiden – in Scheiben, Stifte, Würfel oder Julienne. Je nach Schnittform variiert auch die Garzeit.
Thymian, Rosmarin, Kräuter der Provence oder Petersilie passen hervorragend zu Karottengemüse. Diese Kräuter können während des Garens hinzugefügt werden, um ihre Aromen zu entfalten.
Ein wenig Honig oder Ahornsirup in das Karottengemüse zu geben, kann eine angenehme Süße und Tiefe erzeugen. Besonders in Kombination mit etwas Zimt oder Ingwer ergibt sich eine wunderbare Harmonie.
User Kommentare
Das mit dem Balsamico werde ich ausprobieren, das kann ich mir gut vorstellen, da Karotten ja süß schmecken
Auf Kommentar antworten
Zu diesem Karottengemüse reiche ich ein gutes und frisches Baguette und fertig ist ein leichtes Abendessen in der wärmeren Jahreszeit.
Auf Kommentar antworten
Karotten werden bei uns in jeder Art der Zubereitung gerne gegessen und mit Balsamico Essig werden wir diese probieren.
Auf Kommentar antworten