Gemüse-Kartoffel-Pfanne

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln (festkochend) |
---|---|---|
500 | g | Tomaten (mittelgroß) |
500 | g | Paprika (gelb, grün, rot) |
200 | g | Frühlingszwiebel |
2 | Zweig | Rosmarin |
2 | Zweig | Thymian |
0.5 | Bund | Petersilie |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Öl (für die Pfanne) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Gemüse-Kartoffel-Pfanne zuerst die Kartoffeln in einem Topf mit kochendem und gesalzenem Wasser für rund 15-20 Minuten vorkochen.
- Danach die Kartoffeln schälen, leicht auskühlen lassen und vierteln. Anschließend die Tomaten, Paprika und Frühlingszwiebel waschen und abtrocknen. Die Kräuter ebenfalls waschen und trockenschütteln.
- Nun die Tomaten in Scheiben und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, den Paprika fein würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Rosmarin und Thymianblättchen von den Stielen streifen und mit der Petersilie ebenfalls hacken.
- Anschließend Öl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse und den Knoblauch hinzugeben und kurz anbraten, abgedeckt bei kleiner Hitze ca. 5-10 Minuten weich dünsten, dabei öfters umrühren.
- Zum Schluss die klein gehackten Kräuter (Rosmarin, Thymian und Petersilie) unterrühren und mit Salz, Pfeffer sowie einer Prise Zucker würzen.
User Kommentare
Ich würze diese Gemüse-Kartoffel-Pfanne noch frische Kräute aus dem Garten, mach noch Spiegeleier dazu und fertig ist eine gute Hauptspeise.
Auf Kommentar antworten
Mit den Spiegeleier ist das auch eine gute Idee, ich werde vielleicht auch noch angebratene Speckwürfel dazu mischen.
Auf Kommentar antworten
Da hab ihr vollkommen Recht Spiegeleier sind immer eine schnelle Küche und dazu auch noch sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
ich gebe noch einen würfelig geschnittenen Zucchino dazu und eine halbe Aubergine. Manchmal auch einige geraspelte Karotten
Auf Kommentar antworten
Eine hervorragende alternative Möglichkeit so kann man im Sommer sein reifes Gemüse aus dem Garten verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe solche einfachen und schnellen Gericht im Sommer. Da die Zucchini heuer bei mir im Garten sehr gut wachsen würde ich auch Zucchini dazu geben und um Schluß noch selbst gemachtes Basilikum-Pesto
Auf Kommentar antworten
Diese Gemüsepfanne ist eigentlich nicht nur eine Beilage, sondern kann auch als Hauptspeise gegessen werden!
Auf Kommentar antworten
Ich werde noch Maiskörner dazugeben, passt zu dem Paprika. Dann bekommt das Gericht eine "mexikanische" Richtung. Steht auf dem Speiseplan für nächste Woche.
Auf Kommentar antworten
Ein paar frische Kräuter dazumischen, z.B. Estragon, Liebstöckl und so schmeckt`s wunderbar. Salat passt auch super dazu.
Auf Kommentar antworten
Etwas Knoblauch passt auch gut dazu. Vor dem Servieren mit frisch geschnittenem Schnittlauch bestreuen.
Auf Kommentar antworten
Ich kann in meinem Garten schon den ersten Schnittlauch ernten und der erste Schnittlauch ist immer am besten.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt super gut. Das habe ich ausprobiert. Ich muss zum Schluss immer noch bißchen Butter dazu geben. ein köstliches Gericht.
Auf Kommentar antworten
Das ist so ein Klassiker für mich. Was ich sehr gerne und öfters mal esse. Da kann man ja mit dem Gemüse auch bißchen kreativ sein und variieren.
Auf Kommentar antworten
So etwas mache ich gerne wenn Pellkartoffeln übrig geblieben sind. Beim Gemüse wird dann danach variiert, was der Kühlschrank her gibt
Auf Kommentar antworten