Ratatouille

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Zucchini (klein) |
---|---|---|
1 | Stk | Melanzani (mittelgroß) |
2 | Stk | Paprikaschote (rot/grün/gelb) |
4 | Stk | Pepperoni |
1 | Stk | Gemüsezwiebel |
0.5 | Stk | Zitrone (bio, mit Schale) |
2 | EL | Olivenöl |
400 | g | Tomaten (würfelig) |
1 | Prise | Oregano |
1 | Prise | Curry Gewürzmischung |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Sojasauce |
Zutaten zum Garnieren
1 | Pa | Basilikumblätter |
---|
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zucchini waschen und in Würfel schneiden. Dann die Melanzani auch waschen und würfelig schneiden.
- Je 1 grüne, rote und gelbe Paprikaschote in mundgerechte Stücke schneiden. Peperoni klein schneiden. Gemüsezwiebel schälen und in Halbmonde schneiden. Halbe Bio-Zitrone in feine Streifen schneiden und nochmals halbieren.
- Das geschnittene Gemüse mit den Zitronenstreifen in eine hohe Pfanne geben (oder Topf) und mit 1-2 Esslöffel Olivenöl 5-10 Minuten garen (je nach dem, wie knackig man das haben möchte) - dabei ab und zu durchrühren.
- In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und fein würfelig schneiden. Danach die gewürfelten Tomaten dazugeben und alles weitere 5-10 Minuten einköcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer, 1-2 Esslöffel Sojasauce, evtl. Curry, falls vorhanden Cumin (Kreuzkümmel), falls vorhanden Tabascosauce und/oder Sambal Oelek scharf abschmecken.
- Das Ratatouille in einer Schüssel schön anrichten und mit frisch gehacktem Basilikum garnieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Für einen noch besseren Geschmack, können Bio-Zitronen in feine Streifen und halbiert, mit angebraten werden.
User Kommentare
In eine französische Ratatouille gehört unbedingt Knoblauch. Und ich glaube nicht, dass Sojasauce und Curry von den Franzosen für eine echte Ratatouille verwendet werden.
Auf Kommentar antworten
ein französisches Ratatouille ist eine gern gegessene Speise in unserer Familie. Nicht immer zu Fleisch, auch einmal nur mit Röstbrot
Auf Kommentar antworten
Es gibt so viele verschiedene Rezepte zu Rataouille. Dieses ist super! Ich mache meistens eines zur Resteverwertung.
Auf Kommentar antworten
So ein Ratatouille kommt bei uns auch öfters auf den Tisch, das schmeckt sehr gut mit Reis dazu und einem grünen Salat.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Ratatouille über alles! Sie bringt einem den Geschmack und das Flair des Südens auf den Teller! Dazu frisches Baguette!
Auf Kommentar antworten
Eine herrliche Gemüsemischung, wir machen Ratatouille auch sehr gerne als Beilage zu irgendwelchen Fleischgerichten. Wir machen dieses Gericht normal ohne Sojasauce, ist aber eine sehr gute Idee. Wird beim nächsten Mal ausprobiert.
Auf Kommentar antworten
Sojasoße und Curry habe ich bisher nicht gewürzt. Ich verwende eine fertig gekaufte Mischung französische Kräuter bzw. Kräuter der Provence. Werde das Ratatouille das nächste Mal mit Sojasoße und Curry probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe die französische Küche! Ratatouille mögen wir besonders gerne. jetzt kann man es ja ganzjährig kochen!
Auf Kommentar antworten
seit wann gehört zu einer ratatoui nudeln??? und was bitte ist mit curry gemeint.
das gelbe komische pulver von kotany oder was richtiges.
Auf Kommentar antworten
die Nudeln wurden entfernt, curry ist eine Gewürzmischung, wenn sie unter den Zutaten auf "Curry" klicken, kommen Sie zu einer genaueren Beschreibung.
Auf Kommentar antworten
Oh, mon dieux. Echte französische Ratatouille. und dazu eine Flasche Châteauneuf du Pape Grande Réserve
Auf Kommentar antworten