Gebratene Gemüsestäbchen

Gebratene Gemüsestäbchen sind nicht nur für Kinder eine willkommene Abwechslung. Das gesunde Rezept für Jedermann!

Gebratene Gemüsestäbchen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.711 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

40 g glattes Mehl
50 g Haferflocken
250 g Karotten
250 g Knollensellerie
100 g Petersilienwurzeln
2 Bund Schnittlauch
250 g Zucchini
3 Stk Eier
2 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Knoblauch, zerdrückt
1 Prise Majoran
2 EL Öl
1 EL Butter

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Karotten, Sellerie und Petersilienwurzeln putzen und schälen. Von den Zucchini die Enden wegschneiden. Gemüse grob raspeln, salzen, durchmischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Schnittlauch waschen und fein schneiden. Gemüse gut ausdrücken und mit Mehl, Haferflocken, Eiern, Schnittlauch, Salz, Pfeffer, zerdrücktem Knoblauch und Majoran gut vermischen und nochmals 10 Minuten rasten lassen.
  3. Aus der Masse Stäbchen formen, in einer Mischung aus 2 EL Öl und 1 EL Butter beidseitig goldgelb braten.

Nährwert pro Portion

kcal
273
Fett
13,17 g
Eiweiß
12,18 g
Kohlenhydrate
27,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkraut

ROTKRAUT

Von diesem köstlichen Rotkraut können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch das tolle Rezept.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Eine vegetarische Hauptspeise bereiten Sie mit diesem Rezept im Nu zu. Die gesunden Gemüselaibchen schmecken garantiert.

Schneller Gemüseauflauf

SCHNELLER GEMÜSEAUFLAUF

Der schnelle Gemüseauflauf ist gesund, schmackhaft und gelingt mit diesem Rezept garantiert. Der Auflauf kann warm und kalt genossen werden.

Gemüse-Kartoffel-Pfanne

GEMÜSE-KARTOFFEL-PFANNE

Dieses Rezept für eine Gemüse-Kartoffel-Pfanne ist rasch zubereitet, schmeckt super und ist nebenbei sehr gesund.

Rahmspinat aus frischem Spinat

RAHMSPINAT AUS FRISCHEM SPINAT

Wer schon mal Rahmspinat aus frischem Spinat gegessen hat, der will das Gericht nur noch selbst zubereiten. Mit diesem Rezept gelingt es!

Panierter Blumenkohl

PANIERTER BLUMENKOHL

Ein wahrer Genuss ist dieser panierte Blumenkohl. Hier ein schnelles Rezept für ein schmackhaftes Essen.

User Kommentare

martha

Ich geb noch Sesamkörner dazu und wir essen die Gemüsestäbchen mit einer Knoblauch-Joghurt-Sauce und Blattsalat.

Auf Kommentar antworten

Andreawowa

Das ist eine sehr gute Idee. Ich habe dazu einen Johhurt-Knoblauch-Dip und eine Currysoße gemacht. Da fehlt einem nichts - war lecker

Auf Kommentar antworten

Limone

Ich nehme noch geraspelten Kohlrabi dazu und ich gebe die Gemüsestäbchen nach dem Braten auf Küchenpapier

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die gebratenen Gemüsestäbchen habe ich heute ausprobiert - sind sehr gut geworden. Dazu gehört unbedingt ein Joghurt Kräuter Dip und ein frischer Salat.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich stimme Dir hier voll zu: Für mich gehört hier auch unbedingt eine Soße auf Joghurt-Basis, gerne auch mit Knoblauch, dazu und natürlich ein Salat

Auf Kommentar antworten

pokerl

Super, mit einer Yougurt-Rahm-Knobauchsauce, Bratkartoffeln und buntem Salat ein wunderbares Hauptgericht, ich gebe auch immer ein Suppengemüse klein geschnitten dazu

Auf Kommentar antworten

Manfred_Riedl

Hm Lecker alleine für den Gesundheitsaspeckt 5 Hauben. Durch leichte Abwechslung der Gemüsesorten optimal zur Verwertung bevor etwas schlecht wird. Werde ich sicher öfter kochen.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Das ist ein sehr gutes Rezept, dass auch noch sehr köstlich schmeckt. Dazu noch eine Sauerrahmsauce und ein grüner Salat und fertig ist das perfekte Essen.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Gute Idee mit Haferflocken. Hat uns gut geschmeckt. Werden wir sicher noch öfter kochen. Die dip Soße dazu auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine gute Art, Gemüse so zu verpacken, dass es alle mögen, auch die Kinder. Die Stangen sind auch fürs Picknick geeignet

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist eine gute Idee, diese Gemüsestäbchen etwas kleiner zu machen und als Fingerfood zu servieren. Die eignen sich auch als Jause für unterwegs.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist auch mal eine Idee, die üblichen Gemüselaibchen länglich zu formen. Ich gebe gerne noch Topinabur, die in meinem Garten wuchern dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Boden-TagI

am 05.12.2023 05:17 von Pesu07

Abendessen am 4.12, 2023

am 05.12.2023 03:23 von Kelly11

In Island sind Lachse

am 04.12.2023 17:41 von Lara1

Die weiße Haut

am 04.12.2023 17:33 von Lara1