Reh - Kraut und Rüben

Das Reh - Kraut und Rüben Rezept wird gern in der Wildsaison serviert. Sieht toll aus und schmeckt grandios. Bitte sehr viel Zeit einplanen.

Reh - Kraut und Rüben Foto Peter Reithmayer

Bewertung: Ø 4,5 (6 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Rehrücken
500 g Rehknochen
250 g Rote Rüben
2 kg Rotkraut
2 EL Preiselbeeren
1 Schuss Buttermilch
1 Prise Salz
1 Prise Soja Lezithin
1 Prise Wacholderbeeren
1 Prise Pfefferkörner
2 Stk Lorbeerblätter
1 Schuss Wasser
1 Schuss Rotwein
1 Stk Karotte
1 Stk Sellerie
1 Stk Zwiebel
1 Stk Lauch
1 Schuss Tomatenmark
1 Prise Maizena

Zeit

235 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 205 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Rotkraut: Dieser Vorgang dauert lang, deshalb lieber etwas mehr machen. 2 kg Rotkraut fein gehobelt mit 13g Salz, 1/16 l Buttermilch und Kümmel zusammengeben. Danach alles einstampfen bis der Saft über dem Kraut steht. Wacholder, Lorbeer und Pfefferkörner in einem Gewürzsack dazugeben. Das Kraut in einen Gärtopf geben, die Flüssigkeit muss über dem Beschwerungsstein stehen. (Falls nicht: Abgekochtes Wasser zugeben (15g Salz auf 1l Wasser)). Den Topf außen ebenfalls mit Wasser bedecken so dass keine Luft dazukommt und bei 18-20 °C 10 Tage stehen Lassen. Wenn dieser Prozess zu Ende ist noch circa 3-4 Wochen bei 4-8 °C aufbewahren. Die Flüssigkeit auf die Seite geben und das Kraut mit Zwiebel n anrösten. Danach mit der sauren Flüssigkeit und Wasser das
  2. Für die Roten Rüben: Rote Rüben schälen, eine halbe Rübe in dünne Scheiben schneiden. Durch Läuterzucker ziehen und bei 65°C 4 Stunden (falls vorhanden im Dehydrierer) trocknen. Die restlichen Rüben in dickere Scheiben schneiden und ausstechen, mit Sherryessig, Salz, Kümmel und Butter vakuumieren und bei 90 °C für 2 Stunden in ein Wasserbad geben. Danach sofort in Eiswasser den Garprozess unterbrechen. Die restlichen Abschnitte mit Salz, Pfeffer, Butter und Apfelessig ebenfalls vakuumieren und bei 100°C 25 Minuten dämpfen, anschließend pürieren, abschmecken und bei Bedarf Rote Rübensaft zugeben.
  3. Für die Preiselbeer Sauce: Die Knochen im Ofen bei 200°C 20 Minuten rösten währenddessen 2 Karotten, Sellerie, Lauch und Zwiebel in einem Topf anbraten. Wenn das Mire Poix eine schöne Farbe hat 2 EL Tomatenmark dazugeben und einige Minuten mitrösten. Danach mit 0,5l Rotwein ablöschen und reduzieren, mit Wasser aufgießen und die Rehknochen dazugeben. Mit Lorbeerblättern, Wacholderblättern und Pfefferkörnern würzen und für 2 Stunden köcheln lassen. Für die Vollendung den Jus durch ein Passiertuch seihen, mit Maizena eindicken und mit Preiselbeeren und Salz fertig abschmecken.
  4. Für den Preiselbeerschaum: Portwein reduzieren, mit etwas Orangensaft und Preiselbeeren einkochen und mit 1 EL Lezithin aufmixen.
  5. Für das Reh: 300g portionierten Rehrücken in Butter mit Thymian anbraten und bei 100°C für rund 15 Minuten in den Ofen schieben. Danach kurze Zeit auf einem Gitterblech ruhen lassen. Vor dem Servieren halbieren und auf dem Teller platzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
660
Fett
10,63 g
Eiweiß
84,93 g
Kohlenhydrate
61,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbisschaumsuppe

KÜRBISSCHAUMSUPPE

Eine Kürbisschaumsuppe ist immer was Feines. Das köstliche Rezept zum Nachkochen und genießen.

Hausgemachte Tagliatelle mit Wintertrüffel

HAUSGEMACHTE TAGLIATELLE MIT WINTERTRÜFFEL

Bei diesem Rezept hausgemachte Tagliatelle mit Wintertrüffel wird ein selbstgemachter Nudelteig zubereitet. Verfeinert mit einem Hauch Trüffel.

Lammkronen mit Schwarzwurzelcreme

LAMMKRONEN MIT SCHWARZWURZELCREME

Bei diesem Rezept Lammkronen mit Schwarzwurzelcreme werden ihre Gäste staunen. Herzhaft im Geschmack und einfach in der Zubereitung.

Kalbsbackerl-Pralinen

KALBSBACKERL-PRALINEN

Für das Rezept Kalbsbackerl-Pralinen braucht man Zeit. Schmeckt einzigartig und ist für einen Feirtag ein tolles Gericht.

Rehrücken Kürbis Maroni

REHRÜCKEN KÜRBIS MARONI

Für das Rezept Rehrücken Kürbis Maroni kommen herzhafte Herbstzutaten auf den Teller. Probieren Sie es aus, es schmeckt vorzüglich.

Schwarze Johannisbeere-Zitronen Crumble

SCHWARZE JOHANNISBEERE-ZITRONEN CRUMBLE

Das Rezept Schwarze Johannisbeere-Zitronen Crumble ist ein Dessert, dass bestimmt in Erinnerung bleibt. Den Zitronen Baiser über Nacht trocknen!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi