Rhabarbertorte mit Topfenguss

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
150 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
140 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Topfenguss
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
160 | g | Kristallzucker |
500 | g | Topfen |
2 | Pk | Vanille-Puddingpulver |
0.5 | l | Milch |
Zutaten für den Belag
1 | kg | Rhabarber |
---|---|---|
2 | EL | Haselnüsse (gerieben) |
2 | Stk | Oblaten (groß) |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig werden alle Zutaten miteinander vermischt und mit einem Mixer mit Knethaken zu einem Mürbteig geknetet.
- Der Teig wird nun zu einer Kugel geformt, mit Frischhaltefolie umwickelt und kommt für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- In der Zwischenzeit wird der Rhabarber geschält und in kleine Stücke geschnitten. Für den Tofpenguss werden die Eier getrennt.
- Dotter und Zucker werden mit einem Mixer für 5 Minuten schaumig gerührt. Danach wird der Topfen unter die Dottermasse gehoben.
- Das Puddingpulver wird mit der Milch gut verrührt und wird dazugegeben. Nun wird eine Tortenform eingefettet und bemehlt.
- Etwas mehr als die Hälfte des Teiges wird auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt und auf den Boden der Tortenform gelegt. Der restliche Teig wird zu einem etwa 4 cm hohen Rand ausgerollt.
- Nun wird der Tortenboden mit beiden Oblaten belegt und mit den geriebenen Haselnüssen bestreut, die Rhabarberstücke werden darauf verteilt und zum Schluss wird der Topfenguss gleichmäßig darüber gegossen.
- Die Torte kommt für 50 Minuten in das auf 180°C vorgeheizte Backrohr. Dann wird das Eiklar steif geschlagen und hauchdünn auf der Torte verteilt, Eineig Mandelblättchen drüber streuen und das Ganze noch einmal für 10 Minuten in den Ofen geben.
User Kommentare
Danke für die Rezeptidee. Werde für den Teig allerdings weniger Zucker verwenden. Durch die Oblaten bleibt der Teig trocken.
Auf Kommentar antworten
Ich habe noch nie Mürbteig mit den Mixer-Knethaken gemacht, ist eine gute Idee, werde ich gleich ausprobieren.
Auf Kommentar antworten