Ribiselmarmelade

Die süße, schmackhafte Ribiselmarmelade gelingt mit diesem einfachen Rezept. Diese Marmelade verzaubert jedes Frühstück.

Ribiselmarmelade Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (342 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Ribisel waschen und entrebeln. Die Früchte unter Rühren in einem Topf aufkochen lassen, mit einem Pürierstab pürieren und anschließend durch ein feines Sieb oder die „Flotte Lotte“ passieren.
  2. Das Ribiselmark und den Gelierzucker (im 1:1‑Verhältnis) verrühren und unter Rühren aufkochen. Für 4-6 Minuten köcheln lassen. Danach kann die Gelierprobe erfolgen.
  3. Sterile Gläser mit Schraubverschluß à 200 ml Füllmenge vorbereiten und die heiße Masse in die Gläser füllen, gut verschließen und bei Zimmertemperatur auskühlen lassen. Danach in der Vorratskammer lagern. Geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Das Fruchtmus kann zusammen mit dem Gelierzucker optional noch mit etwas Zitronensaft oder Zitronensäure vermengt werden. Ribiseln enthalten von Natur aus viel Pektin, das Rezept kommt also auch gut ohne Zusatz aus. 

Die Masse ergibt beim Kochen zusammen ca. 1,5 Liter Fruchtmasse. Es ergeben sich ca. 7-8 Gläser à 200 ml. 

Luftdichtverschlossen hält sich das Marmelade bis zu 6 Monate.

Nährwert pro Portion

kcal
1.108
Fett
0,00 g
Eiweiß
2,50 g
Kohlenhydrate
269,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

Pannonische

Ein paar Tropfen Öl in das kalte Obst gegeben reduziert die Schaumbildung fast ganz. Zum Schluss einen kleinen Schluck Rum dazu erhöht den Geschmack.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1