Ribiselschaumschnitte

Zutaten für 8 Portionen
50 | g | Öl |
---|---|---|
100 | g | Mehl |
5 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Stk | Zitronen, abgeriebene Schale |
100 | g | Staubzucker |
90 | g | Speisestärke |
Zutaten Für die Schaummasse
4 | Stk | Eiklar |
---|---|---|
130 | g | Kristallzucker (fein) |
100 | g | Ribisel |
Kategorien
Zeit
47 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Ribiselschaumschnitte zuerst das Backrohr auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen. Ribisel verlesen, waschen, trocken tupfen. Runde Form mit Butter ausstreichen und mit Mehl stauben.
- Eier in einer Schüssel schaumig schlagen, Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen, abgeriebene Zitronenschale zufügen. Es soll eine schaumige Masse sein. Dann das Öl zufügen und das Mehl mit der Speisestärke einrühren. Diese Teigmasse in die Form füllen und verteilen. In den Ofen geben und ca. 10-12 Min. goldgelb backen.
- Für die Schaummasse die Eiklar schlagen und langsam den Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Ribisel unterheben. Die Masse auf den vorher gebackenen Kuchen streichen.
- Danach im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad, Ober- und Unterhitze einige Minuten bräunen.
Tipps zum Rezept
Die Teigmasse eignet sich auch als Blechkuchen von 30x40 cm.
User Kommentare
Den Teig nicht zu lange vorbacken, sonst ist er hart und schmeckt nicht mehr so luftig mit den leichten Ribisel-Schaum!
Auf Kommentar antworten
Neun Eier ist für einen Blechkuchen ordentlich viel. Ich nehme wesentlich mehr Ribiseln bei der Schaummasse.
Auf Kommentar antworten
oh Mann, der Ribiselschaumschnitten Kuchen ist unwiderstehlich gut. Ist in der neuen Tarte tatin Form sehr gut gelungen.
Auf Kommentar antworten
Der Ribiselschaumkuchen sieht sehr lecker aus. Werde aber die doppelte Menge an Ribiseln verwenden da ich den säuerlichen Geschmack liebe.
Auf Kommentar antworten
Werdiesen Kuchen tatsächlich 5 ganze Eier und zusätzlich 4 Eiklar verwendet? Sieht aber auch sehr gut aus, werde das Rezept speichern.
Auf Kommentar antworten
ja, dadurch ergibt es einen schönen hohen Kuchen.
Auf Kommentar antworten