Knusprige Ribiselschaumtorte

Süß-pikante Ribisel und himmlischer Topfen-Obersschaum, mit diesem Rezept kann der Sommer kommen!

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (59 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

1 Stk Dotter
850 g Ribiseln
0.75 kg Schlagobers
4 Schb Blätterteig
200 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
300 g Topfen, 40% F.i.T
220 g Zucker
150 g Ribiselmarmelade
140 g Mehl, glatt
100 g Butter
2 Pk Sahnesteif
2 Pk Vanillezucker
1 Msp Weinstein-Backpulver

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Backpulver mit Mehl versieben und mit Butter verbröseln, dann mit Ei, einem Packerl Vanillezucker und 50g Zucker rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie eingepackt im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen. Backrohr bei 200 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswalken und in eine Springform legen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und etwa 10-12 Minuten backen.
  2. Währenddessen jeweils 2 Scheiben Blätterteig übereinander legen und zu je einem Quadrat mit 28 cm Seitenlänge walken. Diese mit einem Tortenring (∅ 28cm) aus- und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Nacheinander im Rohr wie den Mürbteig backen und auskühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit, Topfen, Frischkäse und dem restlichen Zucker glattrühren. 250g Schlagobers steif schlagen; nach circa 1 Minute ein Packerl Sahnesteif einstreuen und Schlagobers fertig schlagen. Anschließend das geschlagene Obers unter die Topfenmasse heben.
  4. Nun den ausgekühlten Mürbteig mit Marmelade bestreichen und mit einer Schicht Blätterteig belege. Einige Esslöffel Topfencreme darauf verteilen und mit Ribiseln belegen (einige für die Verzierung weglassen). Mit der restlichen Topfencreme bestreichen und mit dem zweiten Blätterteigboden belegen.
  5. Anschließend mit dem restlichen Schlagobers wie oben verfahren, zusätzlich ein Packerl Vanillezucker einarbeiten. Masse locker auf der Torte verteilen und mit Ribiseln verzieren; mit etwas Staubzucker bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
197
Fett
6,15 g
Eiweiß
5,48 g
Kohlenhydrate
29,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ribiselkuchen mit Schneehaube

RIBISELKUCHEN MIT SCHNEEHAUBE

Der Ribiselkuchen mit Schneehaube ist schneller verspeist als gebacken. Hier das köstliche Rezept aus Omas Küche.

Ribiselkuchen

RIBISELKUCHEN

Zur Ribiselzeit ein absolutes Highlight ist dieses Rezept für Ribiselkuchen. Besonders die Glasur verleiht diesem Kuchen das gewisse Extra.

Ribiselkuchen mit Baiser

RIBISELKUCHEN MIT BAISER

Der Ribiselkuchen mit Baiser schmeckt der ganzen Familie, ein Rezept für den nächsten Sonntags-Kaffee.

Ribiselschaumschnitte

RIBISELSCHAUMSCHNITTE

Die köstliche Ribiselschaumschnitte ist ein unwiderstehliches, sommerliches Rezept für die Kaffeetafel.

Ribiselkuchen mit Topfen

RIBISELKUCHEN MIT TOPFEN

Besonders saftig und schmackhaft ist der Ribiselkuchen mit Topfen. Ein beliebtes Rezept aus Omas Küche.

Einfacher Ribiselkuchen

EINFACHER RIBISELKUCHEN

Die Gäste stehen schon fast vor der Tür und sie brauchen noch einen Kuchen zum Kaffee. Hier das Rezept vom einfachen Ribiselkuchen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Glückstag heute🙃🤩🥳

am 08.12.2023 07:03 von Ullis

Weihnachtsschmuck selber machen

am 08.12.2023 05:55 von Pesu07