Ribiselkuchen
Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Staubzucker |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Butter (weich) |
1 | Schuss | Milch |
5 | Stk | Dotter |
500 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
800 | g | Ribiseln |
Zutaten für die Glasur bzw. Baiser
5 | Stk | Eiklar |
---|---|---|
220 | g | Zucker |
200 | g | Ribisel |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Rührteig werden Zucker, Butter, geriebene Zitronenschale, Vanillezucker, ein Schuss Milch und die Eidotter in einer Schüssel schaumig gerührt.
- Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in die schaumige Masse unterheben. Alles gut durchrühren sodass ein gut streichfähiger Rührteig entsteht.
- Diesen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und mit der Hälfte der Ribiseln belegen. Anschließend in das vorgeheizte Backrohr bei 180° ca. 25-30 Min. goldgelb backen - danach den Kuchen auskühlen lassen.
- Für den Baiser das Eiklar zu einem steifen Schnee schlagen, den Zucker unterheben und die restlichen Ribiseln ebenfalls unterrühren.
- Die Masse wird auf den fertige Kuchen gestrichen und im vorgeheizten Backrohr langsam bei 150°C getrocknet bzw. so lange im Ofen lassen, bis es eine leicht bräunliche Farbe annimmt - sollte so ca. 10 Minuten dauern.
Tipps zum Rezept
Den fertigen Ribiselkuchen mit Staubzucker bestreuen und servieren.
Der Rührteig kann auch mit Marillen, Pfirsichen, Zwetschgen oder Kirschen belegt werden.
User Kommentare
Kann es sein, dass ICH etwas
beim Rezept falsch mache?
Wenn ich Schritt 1 und 2 exakt nach Angabe mache habe ich einen KNETBAREN Teig!!!
Ich gebe dann sicher insgesamt fast ¼ Liter Milch dazu.... wir entfernt vom Spritzer..... dann wirds perfekt.....
woran bitte liegt das?
Auf Kommentar antworten
Da muss ich dir leider recht geben, habe heute dieses Rezept probiert , der Teig war unmöglich auf das Blech zu streichen. Irgendwas lief da falsch
Auf Kommentar antworten
??? das Rezept funktioniert und schmeckt. Der Teig ist eher flach und das Baiser fluffig.
Auf Kommentar antworten
Habe den Ribiselschaumkuchen gemacht, ging recht schnell. Die Schneehaube ist ja schnell zubereitet und während der Backzeit ist die Küche schon wieder aufgeräumt. Habe den Kuchen zu einer Geburtstagsfeier mitgenommen und ratz fatz war er verspeist.
Auf Kommentar antworten
Ich glaube, dass dieser Kuchen mit insgesamt 1 kg Ribiseln sehr saftig schmeckt. Ich werde ihn in den nächsten Tagen gleich mal ausprobieren, da ich zufällig genau diese Menge übrig habe. Außerdem liebt mein Vater Kuchen mit Schneehaube. Danke für das Rezept !
Auf Kommentar antworten
Das ist wohl einer meiner Lieblingskuchen ubd wirklich nicht aufwendig. Leider haben wir noch keine eigenen Ribisl drum muss ich warten bis es welche zu kaufen gibt
Auf Kommentar antworten
Saftig, erfrischend und nicht ganz so süß so muss ein Ribiselkuchen schmecken, daher sollte man bei der glasur auf den zucker verzichten.
Auf Kommentar antworten
Die Schneehaube ist doch gar nicht soviel Arbeit sunny51. Das ist doch das Highlight des ganzen kuchend.
Auf Kommentar antworten