Ribiselstangerl

Erstellt von puersti

Ribiselstangerl wie von der Bäckerei können mit diesem Rezept ganz einfach selbst gebacken werden. Mit Dinkeltopfenteig und einer Topfen-Ribisel-Fülle ein Genuss!

Ribiselstangerl Foto User puersti

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

0,5 Stk Dinkeltopfenteig Grundrezept (selbstgemacht)
260 g Topfen
100 g Doppelrahm-Frischkäse
20 g Rohrzucker
360 g Ribisel
1 Stk Ei zum Bestreichen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird die Halbe Menge Grundrezept Dinkel-Topfenteig zubereitet.
  2. Für die Fülle wird Topfen, Frischkäse und Rohrzucker gut verrührt. Danach die Ribisel unterheben.
  3. Nun das Backrohr auf 185° Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  4. Jetzt den Dinkeltopfenteig vierteln. Ein Viertel nun rechteckig ausrollen und mit der halben Topfenmasse bestreichen. Dann das 2. Viertel in der gleichen Größe ausrollen und über die Fülle legen. Streifen schneiden und gedreht auf das Backblech legen. Mit den restlichen 2 Vierteln gleich vorgehen.
  5. Sodann ein Ei verquirlen und die Ribiselstangerl damit bestreichen. Beide Bleche ins Backrohr schieben, Umluft zuschalten und ca. 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben mit Staubzucker bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
561
Fett
9,95 g
Eiweiß
52,98 g
Kohlenhydrate
63,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Pesu07

Mit Dinkeltopfenteig mache ich sehr gerne kleine Mehlspeisen-Snacks ähnlich wie diese Ribiselstangerl oder auch Nuss-Stangerl.

Auf Kommentar antworten

Heidehexchen

Das werde ich ausprobieren, meine keinen Enkel lieben solche Knabberstangen und mit Dinkelmehl kannte ich noch keine.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till