Rindfleisch in Austernsauce

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Rinderfilet (tenderloin, frisch) |
---|---|---|
50 | g | Paprika (grün) |
70 | g | Paprika (rot) |
40 | g | Kaiserschoten |
40 | g | Gemüsezwiebel (braun) |
3 | Stk | Knoblauchzehen (mittelgroß, frisch) |
10 | g | Ingwer (frisch oder TK) |
15 | g | Peperoni (rot, lang, mild) |
1 | Stk | Chili (klein, grün, frisch oder TK) |
80 | g | Ananas (in Stücken, frisch oder Dose) |
1 | Stk | Zwiebel (klein, rot) |
1 | Prise | Salz |
6 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | EL | Orangensaft |
1 | TL | Speisestärke |
1 | TL | Reiswein |
Zutaten für die Sauce
1 | EL | Austernsauce |
---|---|---|
2 | TL | Reiswein (dunkel) |
2 | TL | Speisestärke |
1 | Tasse | Sesamöl, hell |
1 | TL | Zucker (fein, weiß) |
1 | EL | Sojasauce (light) |
1 | Prise | Pfeffer (weiß, frisch aus der Mühle) |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Rindfleisch zuerst quer zur Faserrichtung in ca. 6 mm dicke Scheiben schneiden. Dann in einem Schälchen 1 TL von der Speisestärke mit 1 TL vom Reiswein, dem Orangensaft und einer Prise vom Salz vermischen. Das Fleisch mit dieser Mischung vermengen und bis zum Gebrauch im Kühlschrank bereithalten.
- Für die Sauce die restliche Speisestärke mit dem restlichen Reiswein, der Sojasauce, der Austernsauce, dem Zucker, dem Sesamöl und je einer Prise Salz und weißem Pfeffer mischen.
- Sodann das Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Die grüne und rote Paprika waschen, längs halbieren. Eine grüne und eine roten Hälfte längs halbieren. Die Stiele, Körner und die weißen Scheidewände entfernen. Die Viertel quer in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Die Kaiserschoten waschen, an beiden Enden kappen und dabei die Fäden auf beiden Seiten abziehen. Größere Schoten quer halbieren, kleinere belassen.
- Weiters den frischen Ingwer waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und diese zu Stückchen zerkleinern. TK-Ware abwiegen und auftauen. Die gewaschene Peperoni diagonal in ca. 6 mm breite Stücke schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Von der an beiden Enden gekappten und geschälten Gemüsezwiebel 2 Schalen abnehmen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die gut abgetropften Ananassstücke in Faserrichtung halbieren.
- Nun das Sonnenblumenöl stark erhitzen. Das Rindfleisch zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel entnehmen und in den Wok abtropfen lassen. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Zwiebelchen, Knoblauch und Ingwer zugeben und kurz braten. Paprika, grün und rot, Kaiserschoten, Peperoni, Chili und Gemüsezwiebel zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Das Fleisch zugeben und untermischen. Die Sauce aufrühren und dazu gießen. Bei größter Hitze aufkochen lassen. Sofort vom Herd nehmen, auf die Servierteller verteilen, gut warm servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein Gericht der Szechuan-Küche Chinas mit einer guten Balance von Schärfe und Geschmack.
Wie viele chinesische Gerichte verlangt auch dieses Gericht nur eine kurze Kochzeit. Der Startpunkt für das Pfannenrühren liegt beim Rauchpunkt von Palmöl, also rund 220 Grad. Das Gemüse bleibt knackig und behält seinen eigenen Geschmack und das Fleisch ist gerade medium und wunderbar zart. Auf einem Ceranherd lässt sich das nicht realisieren, denn dieser schaltet bei 220 Grad ab und erst wieder bei 180 Grad zu, im besten Fall. Ich habe einen Gasbrenner mit 4,5 KW Leistung und das reicht gerade, um eine 2-Personen Portion zu realisieren.
Was die Schärfe anbelangt, so lag dieses Gericht bei mir im mittleren Bereich, weil die „milde“ Peperoni doch nicht so mild war. Für Leute, die nicht gerade Schärfefans sind, nehmt keine Peperoni und etwas mehr von der roten Paprika und eventuell mehr von der Ananas. Die Schärfe vom grünen Chili wird durch den Zucker fast neutralisiert und versteckt sich hinter dem weißen Pfeffer.
User Kommentare