Rindfleisch in Krensauce

Ein Lieblings - Rezept aus Omas Kochbuch ist das pikante Rindfleisch in Krensauce. Schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Tasse Suppengemüse
1 kg Rindfleisch zum Kochen
2,5 l Wasser
1 Prise Salz

Zutaten für die Krensauce

2 EL Butter
2 EL Mehl (glatt)
200 ml Suppe (klare Fleischsuppe)
60 g Kren (frisch)
125 ml Schlagobers
1 Msp Muskatnuss (gemahlen)
1 Prise Salz

Zeit

180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Rindfleisch in Krensauce zuerst das Suppengemüse putzen, waschen, grob zerkleinern und mit dem Fleisch in einen Topf geben. Knapp mit dem Wasser bedecken, salzen.
  2. Langsam zum Kochen bringen, dabei den auftretenden Schaum abschöpfen. Das Fleisch 150 Minuten leise köcheln lassen, dann herausnehmen und zugedeckt warm halten.
  3. Die entstandene klare Fleischsuppe abgießen bzw. durch ein Sieb gießen. Von der Suppe ca. 200 ml entnehmen und für die Krensauce verwenden.
  4. Für die Krensauce: Die Butter in einem Topf aufschäumen lassen, das Mehl einrühren, kurz anschwitzen, nach und nach die heiße klare Fleischsuppe einrühren. Bei geringer Hitze 2 Minuten köcheln lassen, häufig umrühren.
  5. Den Kren schälen und fein mit einer Gemüsereibe reiben, dann den Kren und das Obers zugeben, mit Muskatnuss und Salz abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
  6. Die vorhandene klare Fleischsuppe kann man aufkochen, zB Suppennudeln einkochen und als Vorspeise servieren.

Tipps zum Rezept

Ist die Sauce zu dick unter Rühren noch Suppe nachgießen.

Nährwert pro Portion

kcal
449
Fett
23,91 g
Eiweiß
61,75 g
Kohlenhydrate
6,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

MaryLou

Kren aus dem Glas oder ein ganzes Stück Kren, gerieben oder nicht? Leider ist die Rezeptangabe hier (für einen Anfänger z.B.) ziemlich ungenau. Ich verwende diesmal geriebenen Kren aus dem Glas.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

danke, ist überarbeitet, somit auch einfacher in der Zubereitung. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1