Rindfleisch in Krensauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | Tasse | Suppengemüse |
---|---|---|
1 | kg | Rindfleisch zum Kochen |
2,5 | l | Wasser |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Krensauce
2 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Mehl (glatt) |
200 | ml | Suppe (klare Fleischsuppe) |
60 | g | Kren (frisch) |
125 | ml | Schlagobers |
1 | Msp | Muskatnuss (gemahlen) |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Rindfleisch in Krensauce zuerst das Suppengemüse putzen, waschen, grob zerkleinern und mit dem Fleisch in einen Topf geben. Knapp mit dem Wasser bedecken, salzen.
- Langsam zum Kochen bringen, dabei den auftretenden Schaum abschöpfen. Das Fleisch 150 Minuten leise köcheln lassen, dann herausnehmen und zugedeckt warm halten.
- Die entstandene klare Fleischsuppe abgießen bzw. durch ein Sieb gießen. Von der Suppe ca. 200 ml entnehmen und für die Krensauce verwenden.
- Für die Krensauce: Die Butter in einem Topf aufschäumen lassen, das Mehl einrühren, kurz anschwitzen, nach und nach die heiße klare Fleischsuppe einrühren. Bei geringer Hitze 2 Minuten köcheln lassen, häufig umrühren.
- Den Kren schälen und fein mit einer Gemüsereibe reiben, dann den Kren und das Obers zugeben, mit Muskatnuss und Salz abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
- Die vorhandene klare Fleischsuppe kann man aufkochen, zB Suppennudeln einkochen und als Vorspeise servieren.
Tipps zum Rezept
Ist die Sauce zu dick unter Rühren noch Suppe nachgießen.
User Kommentare
Kren aus dem Glas oder ein ganzes Stück Kren, gerieben oder nicht? Leider ist die Rezeptangabe hier (für einen Anfänger z.B.) ziemlich ungenau. Ich verwende diesmal geriebenen Kren aus dem Glas.
Auf Kommentar antworten
danke, ist überarbeitet, somit auch einfacher in der Zubereitung. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten