Rindfleisch-Spieße mit BBQ-Sauce und Reis alla Delicio

Erstellt von Nobody

Rindfleisch-Spieße mit BBQ-Sauce und Reis alla Delicio werden frittiert. Ein tolles Rezept, wenn Gäste erwartet werden.

Rindfleisch-Spieße mit BBQ-Sauce und Reis alla Delicio Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Rindergulasch (ca. 2 - 3 cm große Stücke)
8 Stk Zwiebeln (kleine, rote)
2 Stk Zwiebeln (mittelgroß, braun)
200 g Speck (durchwachsen, am Stück)
200 g Paprika (rot, mittelgroß)
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
2 l Frittieröl (frisch)
4 EL Gurkenstücke (süß-sauer)
2 Stk Pak Choi-Herzen

Zutaten für die Marinade

10 g Papayafruchtfleisch
1 EL Austernsauce
1 TL Salz (gestrichen)
1 g Jalapeno-Pfeffer (Granulat)

Zutaten für den Reis

1 EL Weizenmehl (Typ 550)
4 EL Kokosmilch (24% Fettgehalt)
1 Prise Salz
1 Stk Ei (Größe S)
2 EL Sonnenblumenöl
300 g Wasser
1 EL Sojasauce (light)
120 g Basmatireis

Zutaten für die Sauce

5 EL BBQ-Sauce (rauchig)
1 EL Tomatenketchup
1 EL Honig (dunkel)
1 EL Reiswein (dunkel)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schaumlöffel Fritteuse Holzspieße Bratpfanne Schüssel Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Holzspieße zu Beginn in einer länglichen Schale bis zum Gebrauch wässern.
  2. Die Gulaschstücke so halbieren, daß je 2 ca. 1 cm dicke Stücke entstehen.
  3. Das Papayafruchtfleisch mit einer Gabel zu Mus verarbeiten. Das Mus mit der Austernsauce, dem Salz und dem Jalapeno-Pfeffer zur Marinade mischen und Rindfleisch damit bis zum Gebrauch marinieren. Dabei 2 Mal durchmischen.
  4. Das Ei aufschlagen, mit dem Salz, der Kokosmilch und dem Mehl homogen verquirlen und in einer Pfanne mit dem Sonnenblumenöl bei moderater Hitze zu einen Pfannenkuchen ohne braunen Flecken braten. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  5. Dann die Pfanne mit dem Wasser und der Sojasauce ausspülen und dieses Sojasauce-Wasser zusammen mit dem Reis in einen Schmortopf geben und zum Kochen bringen. Den Reis kurz auflockern und dann mit Deckel bei reduzierter Hitze 12 Minuten köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Pfannenkuchen in kleine Würfel schneiden und nach der Kochzeit unter den Reis mischen und diesen mit Deckel, ohne Hitzezufuhr, weitere 25 Minuten reifen lassen.
  7. Die kleinen Zwiebeln nun an beiden Enden kappen, schälen und bereithalten. Die braunen Gemüsezwiebeln an beiden Enden kappen, schälen, längs und quer halbieren. Die Schalen abnehmen und alle Stücke verwenden, die mindestens 2 x 1,5 cm groß sind. Kleinere Stücke anderweitig verwenden.
  8. Den Speck in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf die Größe der Fleischstücke grob anpassen. Die gewaschene Paprika längs vierteln, Körner und die hellen Trennwände entfernen. Die Viertel längs halbieren und quer in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
  9. Die Holzspieße aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen, dann von links nach rechts paketweise füllen. Ein Paket besteht aus: Zwiebelschale, Speckscheibe, Rindfleisch, Speckscheibe und Zwiebelschale. Die Pakete sind mit je 1 Paprikastück zu trennen. Ein Spieß wird rechts und links mit einer kleinen Zwiebel abgeschlossen.
  10. Begonnen wird mit einer kleinen Zwiebel, gefolgt von einem Peperonistück, dann die Pakete, die mit einem Paprikastück voneinander getrennt sind. Das letzte Paket wird, wie das 1. Paket, mit einem Paprikastück von der abschließenden, kleinen Zwiebel getrennt.
  11. Die BBQ Sauce wird als Basis verwendet. Dazu werden Tomatenketchup, Honig und Reiswein gemischt.
  12. Anschließend das Frittieröl auf 200 Grad erhitzen.
  13. Zum Garnieren die Süß-sauer eingelegten Gurkenstücke auf Pekinger Art, falls nicht vorhanden, am Vortag nach Rezept herstellen. Den Pak Choi waschen, die äußeren Blätter abnehmen und anderweitig verwenden. Die Pak Choi Herzen (die innersten 3 bis 4 Blätter) längs halbieren. Vom oberen Teil der gewaschenen Peperoni 10 Ringe mit ca. 4 mm Dicke abschneiden, entkernen und bereithalten.
  14. Den fertigen Reis in die Servierschalen platzieren und garnieren (s. Foto).
  15. Die Rindfleisch-Spieße mit einem Schaumlöffel in 2 Portionen ins Frittieröl geben und 1 Minute frittieren. Gut abtropfen lassen und auf die Servierschalen platzieren. Mit den Gurkenstücken und dem Pak Choi-Herzen fertig garnieren. Die Sauce über die Spieße träufeln, servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Für die Zubereitung werden außerdem 4 Stück Holzspieße à 30 cm benötigt.

Nährwert pro Portion

kcal
9.658
Fett
1.018,21 g
Eiweiß
45,59 g
Kohlenhydrate
90,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Zehn Gramm Papaya und ein Teelöffel Salz für die Marinade? Kann ich mir weniger vorstellen, dass die Mengenangaben stimmen. Auch frittiere ich die Spieße nicht in soviel Öl, sondern die kommen in die Heißluftfritteuse oder auf den Grill.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07