Rindfleischsambal mit Nudeln und Cap Cay

Erstellt von Nobody

Ein Rindfleischsambal mit Nudeln und Cap Cay bringt absoluten Geschmack, ist einfach in der Zubereitung und ist auch ein gesundes Rezept für die ganze Familie.

Rindfleischsambal mit Nudeln und Cap Cay Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für das Rindergulasch

250 g Rindergulasch (mager, frisch)
10 g Ingwer (in Scheiben, frisch oder TK)
1 Stk Chili (klein, grün) (Für die Marinade:)
2 EL Hoisin-Sauce
1 EL Sojasauce (light)
5 EL Sesamöl (Zum Braten)

Zutaten für die Nudeln

100 g Eierweizenbandnudeln (getrocknet, China)
250 ml Wasser
6 g Pilzbouillon (Pulver nach Grundrezept)

Zutaten für das Gemüse

35 g Zwiebeln (klein, rot)
10 g Knoblauchzehen
1 Stk Frühlingszwiebel (mittelgroß)
8 Stk Radieschen
50 g Karotte
1 Stk Peperoni (rot, lang, mittelscharf)
15 g Ingwer (in Scheiben, frisch oder TK)
2 EL Sonnenblumenöl (Zum Braten)

Zutaten für die Sauce

1 Stk Tomate (mittelgroß)
50 ml Nudelkochwasser
1 TL Oregano
0,5 TL Tapiokamehl

Zutaten zum Garnieren

10 Stk Blattsalatblätter (klein)

Benötigte Küchenutensilien

Wok

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Rindergulasch in Faserrichtung halbieren. Den gewaschenen und geschälten Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden. Ingwer, Chili, Hoisin-Sauce und Sojasauce zur Marinade mischen. Die Rinderstücke untermischen und 24 Stunden marinieren. Am nächsten Tag abseihen, Ingwer- und Chilistücke entfernen und zusammen mit dem Marinadenrest bereit halten.
  2. Für die Nudeln das Wasser zum Kochen bringen, das Pilzbouillon darin auflösen und die Nudeln in dieser Suppe (2 bis 4 Minuten) al dente kochen. Abseihen, die dazu entstandene klare Suppe beiseite stellen, die Nudeln auf einem frischen Geschirrtuch ausfächern.
  3. Für das Gemüse: Das Gemüse waschen, putzen, schälen. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen grob zerkleinern. Die Frühlingszwiebel diagonal in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Weiße und grüne Teile getrennt bereithalten. Die Radieschen und den Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden. Die Karotte längs 5 Mal am Umfang einkerben und quer in ca. 4 mm dicke Blüten schneiden. Die gewaschenen Peperoni diagonal in ca. 6 mm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, den Stiel verwerfen.
  4. 2 EL vom Sesamöl in einem Wok stark erhitzen. Die Nudeln zufügen und 3 Minuten pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen und auf die Servierschalen einseitig verteilen. Das Sonnenblumenöl in den Wok geben und stark erhitzen. Zwiebeln, Knoblauchzehen und die weißen Teile der Frühlingszwiebel zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Radieschen, Ingwer, Karotte und Peperoni zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Die grünen Teile der Frühlingszwiebel zugeben, untermischen und sofort mit der Sauce 1 ablöschen. 1 Minute köcheln lassen. Dann das Cap Cay auf die Nudeln verteilen.
  5. Den Wok reinigen und den Rest vom Sesamöl darin stark erhitzen. Die Fleischstücke zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen und neben den Nudeln platzieren. Den Marinadenrest mit dem Nudelkochwasser vermischen und in den Wok geben, kurz aufkochen lassen und über die Fleischstücke träufeln.
  6. Für die Sauce: Die Tomate schälen, längs vierteln, grün-weiße Teile und Körner entfernen. Die Viertel in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit etwas Nudelkochwasser, Oregano, Tapiokamehl und Reiswein in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen, dann dem Fleisch zugeben und verrühren.
  7. Mit Salatblättern und nach Belieben mit Blüten garnieren, servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Ein Rezept aus der Nonya-Küche, Kuala Lumpur, Malaysia.

Nährwert pro Portion

kcal
618
Fett
42,79 g
Eiweiß
33,29 g
Kohlenhydrate
29,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Star trek Tag

am 08.09.2025 12:47 von Silviatempelmayr

Blumen mit lila Blüten

am 08.09.2025 07:59 von Paradeis

Quinoa Tricolore

am 08.09.2025 07:55 von Paradeis

Tag der Physiotherapie

am 08.09.2025 07:14 von Teddypetzi