Rindsbouillongewürz selbstgemacht

Rindsbouillongewürz selbstgemacht hat einen wunderbar kräftigen Geschmack. Ein Rezept, das zwar viel Arbeit macht, sich aber wirklich lohnt.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Suppengemüse
2 Stk Zwiebeln (groß)
4 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Tomaten
1 Bund Petersilie
1 kg Rindfleisch (mager)
3 EL Öl
100 ml Rotwein
500 g Meersalz
80 ml Worcestersauce
3 Stk Lorbeerblätter
1 Zweig Rosmarin
4 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backblech Fleischwolf Bratpfanne Schraubglas Backpapier Multizerkleinerer

Zeit

210 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Suppengemüse putzen und im Multizerkleinerer klein hacken. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und klein hacken. Die Tomaten waschen und klein schneiden. Die Petersilie waschen und klein hacken.
  2. Nun das Rindfleisch in Stücke schneiden und im Fleischwolf zu grobem Faschierten verarbeiten.
  3. Dann das faschierte Fleisch in Öl sehr kräftig anbraten, das zerkleinerte Suppengemüse, die Zwiebeln, die Tomaten und den Knoblauch zugeben, gut durchrösten und mit dem Rotwein ablöschen.
  4. Nun Meersalz, Worcestersauce, Petersilie, Lorbeerblätter, Rosmarin und Pfeffer zugeben, aufkochen lassen und dann die Temperatur zurücknehmen. Die Masse ca. 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis die Flüssigkeit komplett verkocht ist. Immer wieder umrühren. Danach gut abkühlen lassen.
  5. Wenn die Masse kalt ist, Rosmarin und Lorbeerblätter entfernen und die Masse nochmals im Multizerkleinerer pürieren.
  6. Anschließend die Masse auf ein Backblech, welches mit Backpapier ausgelegt wurde, dünn aufstreichen. Dann im Backofen bei 80 Grad ca. 2 Stunden trocknen lassen. Dabei einen Kochlöffel in die Backofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Zwischendurch umrühren.
  7. Danach alles gut abkühlen lassen, in einer Gewürzmühle oder Küchenmaschine pulverisieren und in Schraubgläser abfüllen.

Tipps zum Rezept

Die Masse wird durch Trocknen etwas weißlich.

Es besteht auch die Möglichkeit, die abgekühlte und pürierte Masse ohne Trocknen in sterilisierte Gläser abzufüllen. Die gut verschlossenen Gläser dann im Kühlschrank lagern (ca. 1 Jahr haltbar je nach Zutaten und Lagerung). Jedenfalls darauf achten, saubere und trockene Löffel zu verwenden, um Verunreinigungen zu vermeiden. Wenn sich Geruch, Farbe oder Konsistenz verändern, sollte die Mischung nicht mehr verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
546
Fett
21,25 g
Eiweiß
62,02 g
Kohlenhydrate
23,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch in Öl eingelegt

KNOBLAUCH IN ÖL EINGELEGT

Knoblauch in Öl eingelegt ist ideal, wenn man nur wenig Knoblauch verwendet, aber trotzdem immer einen zur Verfügung haben möchte. Hier das Rezept.

Chili con Carne Gewürzmischung

CHILI CON CARNE GEWÜRZMISCHUNG

Diese Chili con Carne Gewürzmischung schmeckt viel besser als das Fertigprodukt. Hier dazu das Rezept.

Chinagewürz zum Selbermachen

CHINAGEWÜRZ ZUM SELBERMACHEN

Das Rezept Chinagewürz zum Selbermachen eignet sich für Wok-Gerichte besonders gut.

Knoblauch in Öl

KNOBLAUCH IN ÖL

Knoblauch in Öl schmeckt sehr gut als Würze zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Hier dazu das einfache Rezept.

Omas Maiwipferlsaft

OMAS MAIWIPFERLSAFT

Omas Maiwipferlsaft ist ein einfaches Hausmittel gegen Husten. Denken sie an dieses Rezept im Frühling.

Grillhuhn - Gewürz

GRILLHUHN - GEWÜRZ

Das Grillhuhn - Gewürz ist einfach und schnell in der Zubereitung, versuchen sie diese Rezept - Idee.

User Kommentare

MaryLou

Da bin ich etwas skeptisch ob dieses Rindsbouillongewürz sich tatsächlich ein Jahr im Kühlschrank hält. Ich würde da lieber auf normale Rindsuppe zurückgreifen die sich im Tiefkühler auch 2-3 Monate hält.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Selbstgemachtes Rindsbouillongewürz kann je nach Zutaten und Lagerung unterschiedlich lange haltbar sein. Immer auf Geruch, Farbe oder Konsistenz achten. Aber die pürierte Masse kann auch gut in Eiswürfelformen portioniert werden und im Gefrierfach gelagert werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07