Rindsuppe
Zutaten für 6 Portionen
300 | g | Beinfleisch, Ochsenschlepp oder sonstiges Suppenfleisch vom Rind |
---|---|---|
1 | Pk | Suppengrün |
0.5 | Stk | Zwiebel |
0.5 | TL | Pfefferkörner |
1 | Bl | Lorbeerblatt |
1 | TL | Salz |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Gemüse waschen und putzen. Das Suppenfleisch in einem Topf kurz in ganz wenig Öl anbraten, dann Suppengrün und eine halbe Zwiebel mitsamt Schale beigeben.
- Mit ca. 1l Wasser aufgießen. Salz, einige Pfefferkörner und ein Lorbeerblatt beigeben und erhitzen. Die Suppe ca. 2 Stunden leicht köcheln lassen, danach alles abseihen.
- Die Karotten kann man in Stücke schneiden und der Suppe wieder beigeben. Schnittlauch fein hacken und ebenfalls dazugeben.
Tipps zum Rezept
Dazu passen z.B.. Frittaten, Grießnockerl, Leberknödel, Backerbsen, Nudeln usw.
User Kommentare
Es geht mehr Geschmack in die Suppe wenn man das Fleisch nicht vorher anbrät. Ich lasse es auch deutlich länger bei kleiner Hitze kochen
Auf Kommentar antworten
"Die Karotten kann man in Stücke schneiden und der Suppe wieder beigeben. " Ich schneide auch das andere Suppengemüse in die Suppe. Weggeschmissen wird da nichts.
Auf Kommentar antworten
Rindersuppe stelle ich immer auf Vorrat her und friere sie ein. So kann man mit passenden Einlagen schnell und jederzeit eine Suppe auf den Tisch zaubern.
Auf Kommentar antworten
Das Salz gebe ich erst zum Schluss zu, so werden mehr Geschmacksstoffe aus den Zutaten in das Wasser (Suppe) übertragen.
Auf Kommentar antworten