Risotto aus Rollgerste mit Spinat und Schafskäse

Das Risotto aus Rollgerste mit Spinat und Schafskäse ist eine vegetarische Köstlichkeit. Ein leichtes Rezept, das trotzdem satt macht.

Risotto aus Rollgerste mit Spinat und Schafskäse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (504 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Rollgerste
1 Tasse junger Blattspinat
100 g Schafkäse
20 Stk schwarze Oliven
50 g geriebener Parmsan
30 g Butter
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Schuss Milch

Zeit

50 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. In einem Topf wird reichlich Salzwasser erhitzt und die Rollgerste darin ca. 25 Minuten gar gekocht.
  2. In der Zwischenzeit können Sie den Spinat waschen, den Schafkäse in grobe Stücke teilen und die Oliven entkernen und kleine Stücke schneiden.
  3. Ist die Rollgerste gar, wird sie abgeseiht und wieder in den Topf gegeben. Alle Zutaten, bis auf die Milch, werden mit hinzugefügt und das Risotto auf kleiner Stufe erhitzt, bis es cremig wird.
  4. Zum Schluss können Sie mit Salz abschmecken und, falls das Risotto zu fest ist, etwas Milch dazu gießen.

Tipps zum Rezept

Sie können die Rollgerste auch vorkochen, um bei dann bei der Zubereitung des Risottos Zeit zu sparen.

Nährwert pro Portion

kcal
469
Fett
23,18 g
Eiweiß
19,55 g
Kohlenhydrate
45,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Risotto-Grundrezept

RISOTTO-GRUNDREZEPT

Das Risotto-Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept kann rasch eine köstliche Speise zubereitet werden.

Spargelrisotto

SPARGELRISOTTO

Aus Spargel und Reis wird ein köstliches Spargelrisotto. Ein etwas außergewöhnliches Rezept für einzigartige Gaumenfreuden.

Gemüserisotto

GEMÜSERISOTTO

Gesundes mal anders mit einem tollen Gemüserisotto. Das Rezept darf jeden Tag auf den Tisch!

Risotto mit Pilzen

RISOTTO MIT PILZEN

Das Rezept vom Risotto mit Pilzen schmeckt am besten mit Steinpilzen, die sie selbst gefunden haben.

Zucchinirisotto

ZUCCHINIRISOTTO

Das köstliche Zucchinirisotto sollte in der Zucchinizeit nicht am Tisch fehlen. Dieses Rezept müssen Sie ausprobieren.

Bärlauchrisotto

BÄRLAUCHRISOTTO

Von dem Bärlauchrisotto werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, Beilage oder Vorspeise.

User Kommentare

Limone

Risotto koche ich keines, weil ich es nicht mag, das ist so patzig. Vielleicht ist es dann besser, wenn man die Rollgerste verwendet. Das Rezept hört sich sehr gut an.

Auf Kommentar antworten

Erikupe

Ich war sehr überrascht, wie gut ein Risotto mit Rollgerste schmeckt. Auch die Zubereitung ist einfacher, da es nicht gerührt wird. Kommt sicher wieder auf den Tisch.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Warum nicht auch einmal ein "Risotto" mit Rollgerste? Ein ähnliches Rollgersten-Risotto habe ich schon gemacht und das uns hat sehr gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Freu mich schon auf die Zubereitung des RISOTTO AUS ROLLGERSTE MIT SPINAT UND SCHAFSKÄSE da ich jetzt frischen Spinat habe.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept klingt gut, allerdings ist mir Reis lieber. Auch den Spinat tausche ich gegen Bärlauch, aber die Zubereitung werde ich nachmachen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist ein Brei mit Rollgerste. Der Risotto ist ein norditalienisches Breigericht aus Reis, das in verschiedenen Variationen zubereitet wird. Kennzeichnend für fast alle Zubereitungsarten ist, dass Mittelkornreis und Zwiebeln in Fett angedünstet werden und in Brühe garen, bis das Gericht sämig ist, die Reiskörner aber noch bissfest, jedoch ausreichend gegart und nicht mehr hart sind. (wiki)

Auf Kommentar antworten

puersti

Ein risotto ist es aber nicht, das wird anders zubereitet. Wobei ich auch kein Freund von rollgerste bin, da nehme ich doch lieber Reis.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07