Rosenkohl in Öl eingelegt

Zutaten für 4 Portionen
5 | Stk | Gewürznelken |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Olivenöl |
1 | kg | Rosenkohl |
1 | EL | Schwarze Pfefferkörner |
4 | g | Ursalz |
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Rosenkohl in kochendes Salzwasser geben und im offenen Topf garen (er darf aber auf keinen Fall zu weich werden). Gut abtropfen und abkühlen lassen.
- Sobald die Köpfchen erkaltet sind, sehr sorgfältig mit Küchenpapier trocken tupfen. Man gibt sie nun in ein sauberes, völlig trockenes Gefäß und verteilt Pfefferkörner (nach Belieben auch mehr als angegeben), Gewürznelken und, wenn man mag, geschälten und halbierten Knoblauch dazwischen.
- Das Glas zu dreiviertel füllen und dann langsam mit Öl aufgießen, bis der Kohl völlig bedeckt ist.
- Das Glas an einen kühlen, dunklen Ort stellen, in den nächsten Tagen den Ölstand kontrollieren und eventuell nachgießen, da das Gemüse zu Anfang noch Öl aufsaugt und das Öl stets einen Fingerbreit darüber stehen sollte. Erst dann das Glas fest verschließen.
User Kommentare
Das ist mal eine mega cool Idee, so kann ich die winterliche Rosenkohlflut haltbar machen. Hast du Erfahrungswerte wie lange der Rosenkohl in Öl hält?
Auf Kommentar antworten
das ist ne coole Idee den Rosenkohl in Öl einzugelegen. Mal nicht im Sommer Vorrat machen sondern im Winter. Das probiere ich mal aus. Hab eben ein leckeres Rosenkohl-Salat-Rezept gefunden, das passt auch gut zusammen. DANKE
Auf Kommentar antworten