Rosinen-Topfen-Brötchen

Die Rosinen-Topfen-Brötchen eigenen sich hervorragend für das Frühstück. Besonders Kinder werden von diesem Rezept begeistert sein.

Rosinen-Topfen-Brötchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (26 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

60 g Kristallzucker
50 g Butter
1 Stk Ei
250 g Topfen
250 g Mehl (glatt)
1 Pk Backpulver
100 g Rosinen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker sowie dem Ei mithilfe eines Mixers für 5 Minuten cremig schlagen.
  2. Danach Topfen, Mehl, Backpulver und Rosinen nach und nach zugeben, dadurch können sich die Zutaten besser miteinander binden.
  3. Nun wird der Teig mit den Händen ordentlich durchgeknetet, bis er eine klebrige Konsistenz hat. Dann aus der Masse mit einem Esslöffel kleine Brötchen formen und auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen.
  4. Zum Schluss kommt das Blech für 20 Minuten in den auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen.

Tipps zum Rezept

Aus dieser Teigmenge sollten 10-12 Brötchen entstehen.

Nährwert pro Portion

kcal
200
Fett
4,97 g
Eiweiß
6,51 g
Kohlenhydrate
32,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rührei

RÜHREI

Das Rezept für Rührei geht einfach, schnell und passt hervorragend zu Toast.

Frühstücks-Haferbrei (Porridge)

FRÜHSTÜCKS-HAFERBREI (PORRIDGE)

Mit diesem Frühstücks-Haferbrei (Porridge) startet man kraftvoll und gesund in einen neuen Tag. Hier dazu das einfache und schnelle Rezept.

Kaisersemmel

KAISERSEMMEL

Eine köstliche Kaisersemmel zum Frühstück ist das perfekte Rezept für die ganze Familie. Ganz frisch mhmmm!

Brezel

BREZEL

Die berühmten und beliebten Brezel gehören zum Laugebgebäck. Das Rezept passt hervorragend zum Frühstücksbuffet.

Joghurt mit Haferflocken und Obst

JOGHURT MIT HAFERFLOCKEN UND OBST

Das Rezept Joghurt mit Haferflocken und Obst macht am Morgen munter und gibt Kraft für den kommenden Tag.

Bircher-Müsli

BIRCHER-MÜSLI

Bircher-Müsli ist einfach und hat eine lange Tradition. Dieses Rezept stammt von einem Arzt aus der Schweiz.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven