Rosmarinsalz

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die frischen Rosmarinzweige waschen und trocken schütteln, dann die Rosmarinnadeln von dem Stängel lösen.
- Anschließend die gewaschenen Rosmarinnadeln mit einem Multizerkleinerer ganz fein hacken. Nun ein Backblech mit Backpapier auslegen, das Salz mit den Rosmarinnadeln mischen und auf dem Backblech verteilen.
- Jetzt die Rosmarinsalzmischung im Backofen bei 40° C Ober-/Unterhitze oder 30° C Umluft trocknen. Einen Holz-Kochlöffel in die Tür des Backofens geben, so kann die feuchte Luft entweichen.
- Nach ungefähr 1 Stunde sollte der Rosmarin trocken sein, nun komplett auskühlen lassen. Wer möchte kann das Rosmarinsalz noch in einem Mörser fein reiben. Am besten sollt das Rosmarinsalz in ein luftdichtes, dunkles Gefäß eingefüllt werden, so bleibt die Farbe erhalten.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann das Rosmarinsalz auch in der Sonne schonend trocknen lassen.
Man kann das Rosmarinsalz aber auch mit anderen Kräutern mischen zum Beispiel Basilikum oder Petersilie.
Wenn man den Geschmack von Zitronen mag, kann man unter das Rosmarinsalz etwas Bio-Zitronen-Abrieb hinzugeben.
User Kommentare
Eine gute Idee, mein Rosmarinbusch wuchert geradezu. Da werde ich mir so ein Gewürzsalz machen, auch die Zugabe von Zitronenschale werde ich ausprobieren.
Auf Kommentar antworten