Rote Bete Suppe

Das Rezept für die rote Bete Suppe schmeckt erfrischend köstlich und wird kalt serviert.

Rote Bete Suppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (30 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Glas Rote Bete
0.25 l Schlagobers
150 g Sauerrahm
1 Schuss Worcestershiresauce
1 Spr Tabasco
1 Prise Pfeffer
1 Prise Knoblauchpulver
1 Bund Dill
1 Stk Zwiebel

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Gießen Sie die rote Bete aus dem Glas und stellen Sie den Saft beiseite.
  2. Die Rote Bete zuerst klein schneiden und dann mit dem Pürierstab pürieren.
  3. Den Schlagobers und den Sauerrahm miteinander vermischen. Mit Worcestershiresacue, Tabasco, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.
  4. Die zerkleinerte Rote Bete und den Saft mit der Schlagobers –Sauerrahm Sauce vermischen. Zuletzt den klein gehackten Dill und die zerkleinerte Zwiebel dazu geben.

Nährwert pro Portion

kcal
142
Fett
14,09 g
Eiweiß
1,28 g
Kohlenhydrate
2,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

martha

Da ich Rote Rüben selbst im Garten anbaue, nehme ich diese für die Suppe. Außerdem verwende ich lieber frische Knoblauchzehen zum Würzen.

Auf Kommentar antworten

Nonescoffier

›Rote Bete‹ gibt es bei uns nicht, wir haben ›Rote Rüben‹. Und es wäre auch interessant zu wissen, wieviele davon in ›ein Glas‹ passen, damit die Rübenmenge zu den übrigen Zutaten passt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Rote-Bete-Suppe schmeckt immer sehr gut. Allerdings wird kein Knoblauchpulver verwendet, sondern frischer Knoblauch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven