Rote-Rüben-Suppe nach Urlioma

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Rote Rüben, gekocht |
---|---|---|
0.75 | l | Suppe |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Majoran |
25 | g | Mehl |
1 | EL | Essig |
0.5 | TL | Zucker |
200 | g | Sauerrahm |
3 | EL | Speckwürfel, geräuchert |
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel schälen und fein hacken. Rote Rüben schälen und klein würfeln. Die Zwiebel mit Majoran in der Suppe kochen. Speckwürfel in einer Pfanne knusprig braten.
- Die Suppe und die grob gewürfelten Roten Rüben miteinander mixen. Mehl in Wasser anrühren und ebenfalls in den Mixer geben.
- Die Suppe aufkochen lassen. Mit Salz, Essig und Zucker abschmecken. Zuletzt Sauerrahm und geröstete Speckwürfel dazugeben. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Dies ist ein urgrossmütterliches Rezept aus Ostpreußen und wird im original Beetenbartsch genannt.
User Kommentare
wieder ein Familienrezept. Rote-Rüben-Suppe nach Urlioma Art wurde immer im herbst und Winter, solange der Vorratskeller die roten Rüben "hergab" gekocht. Manchmal kamen auch noch Birnenschnitze in die Suppe
Auf Kommentar antworten