Rote-Rüben-Suppe nach Urlioma

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Rote Rüben (gekocht) |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
3 | EL | Speckwürfel (geräuchert) |
200 | g | Sauerrahm |
0.5 | TL | Zucker |
1 | EL | Essig |
25 | g | Weizenmehl (universal) |
1 | EL | Majoran (getrocknet) |
1 | Stk | Zwiebel |
0.75 | l | Gemüsesuppe (klar) |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Sonnenblumenöl (für den Topf) |
70 | ml | Wasser (kalt) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese Rote-Rüben-Suppe zuerst die Zwiebel schälen, fein hacken und in einem Topf mit ein wenig Öl glasig anschwitzen.
- In der Zwischenzeit die bereits gekochten roten Rüben grob würfelig schneiden. Achtung Küchenhandschuhe anziehen, da die Rüben stark abfärben.
- Danach die angedünsteten Zwiebeln mit der Gemüsesuppe aufgießen, die Rote-Rüben-Würfel sowie den Majoran hinzufügen und für ein paar Minuten leicht köcheln lassen.
- Anschließend die Suppe mit dem Pürierstab pürieren.
- Dann das Mehl mit Wasser glattrühren, und zusammen mit dem Sauerrahm in die Suppe einrühren und nochmals gut durchmixen.
- Die Suppe wieder aufkochen lassen und mit Salz, Essig, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Für das Topping die Speckwürfel in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten und den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
- Die Suppe mit den geröstete Speckwürfel sowie den Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Dies ist ein urgrossmütterliches Rezept aus Ostpreußen und wird im original Beetenbartsch genannt.
Vorgekochte Rüben sparen Zeit, haben aber ein weniger intensives Aroma. Wenn man rohe Rote Rüben verwendet, müssen diese geschält, grob gewürfelt und rund 30 Minuten in der Suppe gekocht werden, bis sie weich sind./p>
Klassisch mit Schwarzbrot oder einem Stück Bauernbrot servieren. Oder als Hauptgericht zusammen mit Kartoffeln oder Knödeln.
User Kommentare
Dieses Rezept klingt sehr interessant. Sobald die Roten Rüben geerntet werden, wird die Suppe probiert.
Auf Kommentar antworten
Ich habe die Suppe schon mehrmals nachgekocht, sie schmeckt Spitze wenn man den leicht erdigen Geschmack der Roten Rüben mag. PS: wenn man frische Rote Rüben verwendet sollte man bei der Zubereitung Einweg-Handschuhe tragen. 😁
Auf Kommentar antworten
Eine rote Rübensuppe gibt es bei uns auch immer wieder. Ein sommerliches Rezept welches sehr lecker schmeckt.
Auf Kommentar antworten
wieder ein Familienrezept. Rote-Rüben-Suppe nach Urlioma Art wurde immer im herbst und Winter, solange der Vorratskeller die roten Rüben "hergab" gekocht. Manchmal kamen auch noch Birnenschnitze in die Suppe
Auf Kommentar antworten
Diese Rote-Rüben-Suppe wird nachgekocht. Allerdinges nehme ich mehr Speckwürfelchen dafür. Die Idee mit den Birnenschnitzelchen ist Spitze.
Auf Kommentar antworten