Safranreis

Zutaten für 4 Portionen
12 | Stk | Safranfäden |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Tasse | Reis (ca. 180 g) |
2 | Tasse | Suppe (klar, ca. 480 ml) |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Safranfäden in 2 EL warmem Wasser einweichen und ziehen lassen (ca. 10 Minuten).
- Die Zwiebel inzwischen schälen, klein hacken und in Olivenöl glasig anrösten. Den Reis zugeben und kurz mitrösten, bis er leicht glänzt.
- Nun die Suppe, Salz und Safran zugeben. Sobald die Flüssigkeit aufkocht, die Hitze reduzieren und den Reis zugedeckt etwa 15 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist.
- Den Herd ausschalten und den Reis noch 5 Minuten zugedeckt stehen lassen. So kann er schön quellen und wird lockerer.
Tipps zum Rezept
Den Reis unter kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar ist. So werden überschüssige Stärke und Staub entfernt, und der Reis klebt weniger.
Statt Suppe kann auch Wasser verwendet werden, aber dann noch kräftig mit Salz abschmecken.
Für eine orientalische Note kann der Safranreis zusätzlich mit gerösteten Mandeln, Rosinen und frischer Minze bestreut werden.
Safranreis passt hervorragend zu gebratenem oder gegrilltem Fisch, z. B. Lachs oder Garnelen aber auch zu gebratenem Huhn oder einem würzigen Curry.
Hier mehr über Safran - das teuerste Gewürz der Welt
User Kommentare