Saftige Schoko-Brownies

Die typisch saftigen Schoko-Brownies sind auch auf heimischen Tischen eine echte Köstlichkeit und gelingen mit diesem Rezept bestimmt.


Bewertung: Ø 4,5 (39.962 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

85 g Zartbitterschokolade
85 g Halbbitterschokolade
170 g Butter
4 Stk Eier
180 g Staubzucker
0.5 EL Vanillezucker
140 g Weizenmehl (glatt)
1 Prise Salz

Zutaten außerdem

1 TL Butter zum Einfetten

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backblech Springform

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eine eckige Blechkuchenform/Springform (ca. 18x20x4 cm) mit Butter befetten, leicht bemehlen und beiseite stellen. Den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Schokoladen fein hacken und gemeinsam mit der Butter in einem kleinen Topf bei mäßiger Temperatur zum Schmelzen bringen, dabei umrühren. Danach vom Herd nehmen und glatt rühren.
  3. In einer Rührschüssel nun Eier mit Zucker und Vanillezucker mit einem Mixer schaumig schlagen. Danach die geschmolzene Schokolade einrühren, bis die Masse flaumig ist. Schließlich Mehl mit Salz unterheben (kurz einrühren) – am besten per Hand mit einem Schneebesen, damit man nicht zu viel rührt.
  4. Schließlich die Masse in der Form verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.
  5. Nach dem Backen auskühlen lassen. Die fertigen Brownies sind innen noch etwas speckig/feucht bzw. sehr saftig. Schließlich in Stücke schneiden und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Nimmt man die doppelte Menge, kann die Masse auf ein ganzes Backblech gestrichen werden. Sie gehen auch toll auf.

Die Backzeit ist entscheidend: Wer saftige Brownies möchte, sollte sie nicht zu lange backen, da sie sonst austrocknen. Ein Holzstäbchen sollte noch leicht feucht herauskommen, um den perfekten saftigen Zustand zu garantieren.

Um den Brownies eine nussige Textur zu verleihen, können Walnüsse oder Pekannüsse unter den Teig gemischt werden, die beim Backen wunderbar mit der Schokolade harmonieren.

Luftdicht verpackt halten die Brownies einige Tage bei Zimmertemperatur und im Kühlschrank rund eine Woche. Dann eine Stunde vor Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur bringen.

Nährwert pro Portion

kcal
627
Fett
38,59 g
Eiweiß
10,19 g
Kohlenhydrate
59,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schokokuchen

SCHOKOKUCHEN

Locker und leicht schmeckt dieser Schokokuchen. Hier ein super Rezept, das Familie und Gäste begeistern wird.

Brownies mit Kakao

BROWNIES MIT KAKAO

In Amerika sind Brownies mit Kakao ein beliebtes Weihnachtsgebäck. Hier ein köstlich - süßes Rezept.

Vegane Brownies

VEGANE BROWNIES

Für Anhänger der veganen Küche haben wir ein köstliches Rezept, die veganen Brownies.

Einfacher Schokoblechkuchen

EINFACHER SCHOKOBLECHKUCHEN

Der einfacher Schokoblechkuchen ist ideal für eine Kinderparty. Ein köstliches Rezept, wenn viele Gäste kommen.

Amerikanische Brownies

AMERIKANISCHE BROWNIES

Amerikanische Brownies sind ein Klassiker der Küche in den USA. Dieses Rezept wird mit Bitterschokolade zubereitet und schmeckt himmlisch süß.

Mikrowellen-Brownie

MIKROWELLEN-BROWNIE

Das Mikrowellen-Brownie - Rezept ist eine schnelle Art, Brownies zu backen. Perfekt, wenn der süße Hunger sofort gestillt werden soll.

User Kommentare

Pesu07

Das Video zeigt sehr anschaulich die Zubereitung der sehr köstlichen Brownies, die ich gelegentlich gerne mache.

Auf Kommentar antworten

NicoleFri

Wie verändert sich die Backzeit bei diesem Brownie, wenn man ihn in einer Gugelhupfform anstatt eines Backbleches bäckt? Und braucht man dafür die doppelte Masse oder reicht die einfache??

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, in einer Gugelhupfform gebacken, braucht es schon 50 bis 60 Minuten. Am besten immer die Stäbchenprobe machen. Betreffend der Menge: Es kommt auch auf die Größe der Gugelhupfform an. Vielleicht mal um 1/3 mehr machen.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ein sehr gutes Rezept. Ich nehme allerdings weniger Zucker. Meiner Meinung nach viel zu viel Zucker. außerdem nehme ich Staubzucker lieber von Xylit.

Auf Kommentar antworten

ET_DocHoliday

Ach ja bitte beachten, Schoki-Butter nicht über 45 °C sonst stockt die Eiermasse. Gerade Mal dass diese flüssig ist (

Auf Kommentar antworten

ET_DocHoliday

Brownies egal welcher Art lassen sich nicht einfrieren oder werden aelter als 2 Tage. Lässt man sie unbeaufsichtigt stehen verschwinden diese sofort.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das Rezept für die Schokobrownies ist sehr gut. Jetzt zur Weihnachtszeit gebe ich noch etwas Kardamom hinzu

Auf Kommentar antworten

JulchenJules

Ich verstehe es nicht…. Der Brownie ist staubtrocken geworden :( ich bin wie immer nach Rezept gegangen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das hört sich nach einem sehr einfachen Rezept an. Das werde ich für eine Geburtstagsfeier in der Arbeit nachmachen. Macht wenig Arbeit.

Auf Kommentar antworten

Devaki

Ein sehr einfaches und schnelles Rezept, allerdings war bei mir die Backzeit von 30 Minuten zu viel und es ist leider ein Kuchen statt Brownies geworden. Hat noch jemand das gleiche Problem? Trotzdem schmeckt das Rezept auch als Kuchen sehr gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Beim nochmaligen Lesen ist mir nun unklar was es mit den 2 Schokoladen auf sich hat, da sie im Rezept einmal am Anfang und dann noch am Ende angeführt ist. Wird sie gemeinsam geschmolzen? Dachte zuerst die 2. wäre für die Glasur.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die beiden Schokoladen werden zusammen geschmolzen, die Zutaten wurden gerade neu sortiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Gigantischer Verkehrsstau in China

am 10.10.2025 21:30 von jowi59

Umarme-einen-Schlagzeuger-Tag

am 10.10.2025 20:09 von hexy235

Kelpwälder

am 10.10.2025 16:46 von Lara1