Saftiger Dinkel-Honig-Lebkuchen

Zutaten für 8 Portionen
125 | g | Roggenvollkornmehl |
---|---|---|
475 | g | Dinkelvollkornmehl |
500 | g | Honig |
100 | g | Butter |
4 | Stk | Eier |
30 | g | Lebkuchengewürz |
20 | g | Natron |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den saftigen Dinkel-Honig-Lebkuchen Butter, Honig und Lebkuchengewürz in einen Topf geben und leicht erwärmen.
- Eier und Natron verquirlen und das Honig-Butter-Gemisch hinzugeben.
- Dinkel- und Roggenmehl vermischen und zur übrigen Masse rühren.
- Den Teig gut durchkneten – idealerweise mit dem Knethaken der Küchenmaschine.
- Abgedeckt über Nacht kühl stellen und am nächsten Tag weiterverarbeiten.
- Den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und beliebige Formen ausstechen.
- Auf ein vorbereitetes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Ei bestreichen und je nach Wunsch mit Mandeln, Dörrzwetschken oder Nüssen belegen. Bei ca.180° C, Ober- und Unterhitze, 10-12 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Zum Verzieren mit Zuckerglasur 1 Eiklar mit 200 bis 250 g Staubzucker und einem Spritzer Zitronensaft schaumig rühren.
User Kommentare
saftige Dinkel-Honig-Lebkuchen hören sich super an. Lebkuchen kann auch beim essen stauben - so richtig hart und trocken. Das Rezept mache ich
Auf Kommentar antworten
die Dinkel-Honig-Lebkuchen werden heuer von meiner Tante gebacken. Zusätzlich zum Lebkuchengewürz kommt noch Vanillepulver in den Teig
Auf Kommentar antworten