Saftiger Marmorkuchen

Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Zucker |
---|---|---|
1 | EL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Eier |
200 | g | Butter (weich) |
300 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
150 | ml | Milch |
2 | EL | Kakaopulver |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zum Backen wird als erstes der Ofen auf 175°C vorgeheizt und dann wird mit dem Teig begonnen: Dazu Butter und 200 Gramm Zucker mit dem Salz in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Nach und nach kommen die Eier einzeln dazu und werden auch schaumig aufgeschlagen.
- Nachdem Mehl und Backpulver dazu gesiebt und abwechselnd mit 100 Millilitern Milch untergerührt wurden, gibt man ca. ein Drittel des Teigs in eine andere Schüssel. Dort wird er mit Kakaopulver und einem Esslöffel Zucker sowie weiteren 50 Milliliter der Milch verrührt.
- Eine Kastenform wird nun gut ausgefettet und dann ca. die Hälfte der dunklen Teigmasse eingefüllt. Anschließend die helle einfüllen, die restliche dunkle darauf gießen und mit einer Gabel einmal durch den Teig ziehen, um das gewünschte Muster zu bekommen.
- Zum Schluss wird der saftige Marmorkuchen im unteren Drittel des Ofens für ca. 50 bis 60 Minuten gebacken. Nach dem Herausnehmen zuerst einige Minuten in der Form auskühlen lassen, dann auf einen Rost stürzen und dort vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Verschiedene Glasuren wie zum Beispiel Schokoladenglasur können ergänzt werden, um den Kuchen noch leckerer zu machen.
User Kommentare
Das ist wirklich ein sehr saftiger Marmorgugelhupf, die ganze Familie war begeistert! Den wird es bei uns jetzt öfter geben!
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept, ergibt einen weichen, aber kompakten Guglhupf und wird sehr gerne gegessen. Ein Klassiker
Auf Kommentar antworten
Das war der saftigste Marmorkuchen, den ich je gegessen habe. Dieser Kuchen ist nich in sich zusammengefallen und war ganz locker luftig.
Auf Kommentar antworten
Rührteigkuchen wie dieser kommen bei mir nie in die Kategorie saftig. Den Esslöffel Zucker für den dunklen Teig spar ich mir.
Auf Kommentar antworten
Also ganz im Ernst, wenn ich einen trockenen Marmorkuchen gewollt hätte, hätte ich "trockener Marmorkuchen" bei Google eingegeben.. Bin enttäuscht. Ich habe schon saftigere Kuchen gebacken.. Schmeckt natürlich nicht schlecht, aber ne Milch sollte man dazu schon trinken.
Auf Kommentar antworten
hallo Inalain, kommt dieses Rezept besser bei dir an? https://www.gutekueche.at/marmorkuchen-mit-oel-rezept-22271
Auf Kommentar antworten