Bananen-Marmorkuchen

Dank der Bananen bekommt der Gugelhupf eine tolle fruchtige Note. Das Rezept für den Bananen-Marmorgugelhupf sollten Sie unbedingt selber backen.

Bananen-Marmorkuchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (992 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Butter
180 g Kristallzucker
4 Stk Eier
350 g Mehl (glatt)
1 Pk Backpulver
3 Stk Bananen (sehr reif)
50 g Mandeln (gerieben)
20 g Kakaopulver
100 ml Milch

Benötigte Küchenutensilien

Gugelhupfform

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter wird in Stücke geschnitten und mit dem Zucker mithilfe eines Mixers für 5 Minuten cremig geschlagen. Dann werden die Eier nach und nach untergerührt.
  2. Nun werden die Bananen geschält und mit einer Gabel zu einem feinen Brei zerdrückt. Im Anschluss werden Mehl, Bananen, Mandeln sowie die Milch unter die Buttermasse gerührt.
  3. Eine Teighälfte wird in eine gefettete sowie bemehlte Gugelhupfform gefüllt. In die andere wird das Kakaopulver in die zweite Teighälfte gerührt.
  4. Anschließend wird der dunkle Teig in die Form gefüllt. Zum Schluss kommt der Kuchen für 60 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Backofen.

Tipps zum Rezept

Um ein schönes Marmormuster zu erzielen, ziehen Sie eine Gabel spiralförmig durch den Teig.

Bei diesem Rezept können reife Bananen verwendet werden. Sie machen den Teig saftiger und süßer. Somit können Bananen, die man nicht mehr verzehren möchte, toll dazu verwenden.

Dem Teig können zusätzlich Schokoladenstückchen hinzugefügt werden, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren.

Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage frisch. Er kann auch eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.

Serviert wird der Kuchen nach Wunsch mit einer Obershaube.

Nährwert pro Portion

kcal
402
Fett
21,73 g
Eiweiß
7,27 g
Kohlenhydrate
44,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftiger Marmorkuchen

SAFTIGER MARMORKUCHEN

Ein herrlich Saftiger Marmorkuchen gelingt mit diesem einfachen Rezept und begeistert Familie und Freunde.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Ein Rezept-Klassiker ist dieser saftige Marmorkuchen mit Öl und Wasser, denn dieses Backwerk ist laktosefrei!

Marmorkuchen

MARMORKUCHEN

Als Dessert ist dieser köstliche Marmorkuchen unwiderstehlich. Das Rezept kann sowohl mit oder ohne Schokoglasur serviert werden.

Marmorgugelhupf

MARMORGUGELHUPF

Der köstliche Marmorgugelhupf ist immer eine tolle Überraschung für die Kaffeejause. Von diesem köstlichen Rezept kann keiner widerstehen.

Marmorkuchen mit Joghurt

MARMORKUCHEN MIT JOGHURT

Köstlicher Marmorkuchen mit Joghurt schmeckt Jung und Alt und lässt sich mit diesem Rezept einfach umsetzen.

Marmorkuchen in Kastenform

MARMORKUCHEN IN KASTENFORM

Mit diesem tollen Marmorkuchen in Kastenform versüßen Sie die Kaffeejause. Probieren Sie das leichte Rezept.

User Kommentare

Kanguruh1

Ich liebe Marmorgugelhupof und ich liebe Bananen, also was liegt näher, als diese beiden zu kombinieren? Ein sehr gutes Rezept!

Auf Kommentar antworten

Limone

Das ist ein tolles Rezept mit den Bananen dazu. Ich nehme statt dem Butter Rapsöl und glattes Dinkelmehl. Nächstes mal werde ich statt der Milch Mandelmilch verwenden.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wenn ich überreife Bananen habe, werde ich diesen Bananen-Marmorkuchen probieren anstelle eines Bananenkuchens.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe immer wieder sehr reife Bananen zu Hause. Gute Anregung, sie in einem Marmorkuchen zu verarbeiten. Sonst landen sie in der Milch.

Auf Kommentar antworten

Maisi

sehr gutes Rezept, mit Bananen und Mandel harmoniert sehr gut, allerdings hat das für mich nichts mit Marmorkuchen zu tun.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Mamoriert ist der Kuchen ja trotzdem. Der Name kommt meiner Meinung nach nicht nur von den Zutaten, sondern vom Muster.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn der Name „Marmor“ von einer Zutat kommen würde wäre er sehr schwer zu kauen und zu verdauen. Den Zahnärzten zur Freude.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Habe den Gugelhupf heute probiert. Er ist mir leider nichct gelungen, der ist total speckig geworden. Den kann ich jetzt selber essen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

speckig geworden, das hatte doch auch Vorteile, liebe Silviatempelmayr. Du warst doch bestimmt zufrieden, oder? ;-)

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr sehr gut mit Banane. Sehr saftig und weich geworden. Wohl mein neuer Lieblingsmarmorkuchen geworden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou