Salca Tomaten-Paprika-Paste

Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Knoblauchknolle |
---|---|---|
400 | g | Tomatenmark |
400 | g | Paprikamark (mild) |
2 | TL | Paprika (edelsüß) |
1 | TL | Pul Biber (scharf) |
2 | TL | Pul Biber (süß) |
2 | TL | Minze (getrocknet) |
1 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
1 | Prise | Zucker |
1 | Portion | Meersalz |
1 | Schuss | Olivenöl (extra native) |
Zeit
min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den frischen Knoblauch schälen und fein reiben oder pressen. Anschließend mit dem Tomaten- und Paprikamark in einer Schüssel gut verrühren.
- Nun Paprikapulver, Bul Biber, Pfeffer, Minze, Kreuzkümmel und Zucker unterrühren. Erst zum Schluss das Meersalz und das Olivenöl dazugeben. Salca muss salzig und sehr würzig schmecken.
- Die fertige Paste in saubere, ausgekochte Gläser füllen, abschließend noch mit etwas Salz und Olivenöl bedecken und fest verschließen. Salca am besten im Kühlschrank lagern, so hält sich die Paste einige Monate.
Tipps zum Rezept
Unter Pul Biber versteht man eine türkische Chiliflocken-Gewürzmischung.
Die Salca Tomaten-Paprika-Paste wird zum Beispiel im Suppenklassiker Tarhana Corbasi verwendet.
User Kommentare
Das Rezept gefällt mir ganz gut, aber ich weiß nicht wo man alle Zutaten bekommt, habe nicht alles zuhause.
Auf Kommentar antworten
Du erhältst die türkischen Gewürzmischungen in Türkischen-Supermärkten (Orientmarkt) oder findest sie bei großen Supermarktketten in den internationalen Regalreihen.
Auf Kommentar antworten