Salzstangerl
Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Zucker |
0.5 | Pk | Trockenhefe |
125 | ml | Milch (lauwarm) |
20 | g | Butter (zerlassene) |
1 | Stk | Ei (S) |
2 | EL | Meersalz (grob) |
0.5 | TL | Kümmel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl mit Zucker, Salz und Hefe vermischen. Die Milch zusammen mit der geschmolzenen Butter untermischen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig durchkneten und zu einer Kugel formen. Mit einem Nudelholz den Teig zu einem Kreis ausrollen. Den Kreis wie eine Torte schneiden (4x sodass 8 Teile entstehen).
- Jedes Teil von der Breiten zur dünnen Seite hin aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen - Abstand lassen nicht vergessen. So weitermachen, bis alle Teile verarbeitet sind.
- Das Ei in eine Schale schlagen und verquirlen. Die Stangerl mit dem Ei bepinseln und mit etwas groben Meersalz sowie Kümmel bestreuen. Die Stangerl abdecken und für 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Stangerl darin für 20-25 Minuten, mittlere Schiene goldgelb backen. Die Stangerl auf einem Kuchengitter erkalten lassen und servieren.
User Kommentare
Bei so einem Rezept mache ich immer die doppelte Menge und gebe noch 10 g Gerstenmalzmehl dazu. Die kann man sehr gut einfrieren.
Auf Kommentar antworten
Diese Salzstangerl sind fachmännisch gerollt. Habe die Zubereitung vor kurzem gesehen, werde sie beim nächsten Mal genauso machen.
Auf Kommentar antworten