Sambal Papaya

Erstellt von Nobody

Ein tropisches Sambal Papaya schmeckt fruchtig und würzig und ist ideal für Dips und Saucen. Hier das Rezept zum Nachmachen.

Sambal Papaya Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

30 g Zwiebelchen (rot)
2 EL Sonnenblumenöl
2 TL Gemüsesuppe (Kraftbouillon)
2 EL Zucker (fein, weiß)
80 g Kokosmilch (cremig, 24% Fett)
2 EL Zitronensaft (frisch)
100 g Papaya-Fruchtfleisch
20 g Ingwer (frisch)
100 g Tomaten
8 g Garnelenpaste
2 Stk Chilis (klein, grün)
40 g Peperoni (rot, lang, mild bis mittelscharf)
15 g Knoblauchzehen (frisch)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Die Peperoni und die Chilis waschen, quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen und die Stiele verwerfen.
  2. Dann die Garnelenpaste vom Block schneiden, in Alufolie packen, etwas flach drücken und in einer trockenen Pfanne (unbeschichtet) bei 230 Grad beidseitig 2 bis 3 Minuten rösten. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  3. Sodann die Tomaten waschen, die Stiele entfernen, längs halbieren und den grünen Stielansatz entfernen. Die Hälften längs halbieren und quer dritteln. Nun den frischen, gewaschenen und geschälten Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden. Danach eine kleine, reife und gewaschene Papaya an beiden Enden etwas kappen, schälen und längs vierteln. Die Körner entfernen und die Viertel in mundgerechte Stücke schneiden. Entsprechende Menge bereithalten. Vom Rest einen Nachtisch zubereiten.
  4. Dann Zitronensaft, Kokosmilch, Zucker und Gemüsesuppe zur Sauce mischen.
  5. Nun eine mittelgroße Pfanne erhitzen. Das Sonnenblumenöl zugeben und heiß werden lassen. Die klein geschnittenen Zwiebelchen und die Knoblauchzehen zugeben und rösten, bis die Zwiebeln gut glasig sind. Peperoni, Chilis, Garnelenpaste, Tomatenstücke und Ingwer zugeben. 3 Minuten braten. Mit der Sauce ablöschen und 5 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  6. Zusammen mit dem Papaya-Fruchtfleisch in den Blender geben und 1 Minute auf höchster Stufe fein zum Sambal Papaya pürieren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nicht sofort gebrauchtes Sambal portionsweise tieffrieren.

Tipps zum Rezept

Für das Arbeiten mit den Chilis empfiehlt sich Küchenhandschuhe zu verwenden. Diese später gut mit Seife abwaschen.

Ein orangegelbes und fruchtig-würziges Sambal, das für Aufläufe, Cocktails, Dipps und Saucen verwendet wird. Rezept aus Lombok, Indonesien.

Anmerkung: Die asiatische Garnelenpaste hat mit der europäischen nur die Ährenfische und die Shrimps gemeinsam. Die Verarbeitung ist verschieden und hat unterschiedlichen Geschmack und Farbe zur Folge. Während die Europäische im Wesentlichen für einen Brotaufstrich (also kalt) verwendet wird, wird die Asiatische ausschließlich zum Kochen verwendet. Die Farbe variiert von rot bis dunkelbraun. Der Anteil an Shrimps bestimmt die Qualität und den Geschmack. Er sollte über 50% und unter 80% liegen. Der Salzgehalt sollte beim Kochen berücksichtigt werden und erst nach ihrer Zugabe sollte das Gericht salzmäßig abgeschmeckt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
94
Fett
6,33 g
Eiweiß
1,16 g
Kohlenhydrate
8,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch Sauce

KNOBLAUCH SAUCE

Die Knoblauch Sauce schmeckt besonders zu Fleisch. Das Rezept kann auch als Dip Sauce serviert werden.

Currysauce

CURRYSAUCE

Currysauce und Huhn, die perfekte Kombination. Aber dieses Rezept passt auch gut zu Fondue oder Bratkartoffeln.

Knoblauchbutter

KNOBLAUCHBUTTER

Das Rezept für eine Knoblauchbutter passt perfekt zu gegrilltem Fleisch und frischem Gemüse.

Soße süß-sauer

SOSSE SÜSS-SAUER

Eine Soße süß-sauer passt besonders gut zu einem Fleisch Fondue. Daher ist das Rezept als Dip-Soße bestens geeignet.

Chilisauce Dip

CHILISAUCE DIP

Zu einem Grill- oder Fondue Abend gehören richtige Saucen. Das Rezept Chilisauce Dip ist köstlich, scharf und passt zu Fleisch wunderbar dazu.

Kräuterdip

KRÄUTERDIP

Dieses Rezept lässt sich schnell und einfach zubereiten. Der Kräuterdip ist die perfekte Beilage für ein Grillfest.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59