Saucenansatz (Jus)

Erstellt von DIELiz

Der Saucenansatz (Jus) dient als Basis für Braten und Ragouts. Hier ein Rezept zum Nachkochen.

Saucenansatz (Jus) Foto DIELiz

Bewertung: Ø 3,9 (93 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

4 EL Schmalz
0.5 kg Fleischparüren
3 kg Rindsknochen, kleingehackt
1 Kn Gemüsezwiebel
150 g Gelbe Rüben
100 g Sellerie
100 g Karotten
1 Stg Stangensellerie
100 g Lauch
2 EL Tomatenmark, dreifach konzentriert
1 Bund Bouquet garni
3 Stk Wacholderbeeren
6 Stk Pfefferkörner
4.5 l Wasser
500 ml Rotwein

Benötigte Küchenutensilien

Kasserolle

Zeit

360 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. 2 EL Schmalz in einer großen Kasserolle erhitzen und die Fleischparüren stark dunkelbraun (NICHT schwarz, sonst wird es bitter) rösten. Aus dem Fett nehmen und zur Seite stellen.
  2. Nebenher das Gemüse bürsten, waschen, abtropfen und grob würfeln. Gemüsezwiebel schälen und grob würfeln. Stangensellerie und Lauchstange waschen, abtropfen und grob schneiden.
  3. Mit Schmalz ergänzen, erneut erhitzen und die Knochen ebenfalls rundherum dunkel anrösten. Knochen aus dem Fett nehmen und zur Seite stellen. Das Gemüse im Schmalz anrösten.
  4. Wenn das Gemüse Farbe genommen hat, den Zwiebel dazugeben. Zuletzt Stangengemüse und Tomatenmark dazugeben und noch mitrösten, bis das Tomatenmark braun wird. Mit Rotwein ablöschen und reduzieren. Bratenrückstände dabei durch Rühren lösen.
  5. Fleischparüren und Knochen zurück in den Topf geben und alles vermengen. Mit Wasser begießen, bis alles gut bedeckt ist. Ganz langsam zum Köcheln bringen. Den Saucenansatz für 5 Stunden köcheln lassen, währenddessen mit Wasser aufgießen, bis es verbraucht ist.
  6. Eine Stunde vor Garende das Bouquet garni, Wacholderbeeren und Pfefferkörner mitkochen. Zum Schluss sollten ca. 1,2 Liter Flüssigkeit übrig bleiben. Saucenansatz in einen Topf abgießen und zur Seite stellen.
  7. Knochen mit 1/2 L Wasser bedecken und 30 Minuten köcheln lassen und dann abgießen. Beide Flüssigkeiten nacheinander durch ein feuchtes Etamin geben und abkühlen lassen. Das Fett lässt sich im kalten Zustand besser trennen. Zum Aufbewahren in Schraubgläser kochend heiß einfüllen.

Tipps zum Rezept

Das Bouquet garni ist ein Gewürzsträusschen aus Lorbeer, Thymian, Majoran, Liebstöckel und Petersilie. Der Ansatz ist um die 3 Wochen im Kühlschrank haltbar. Nach dem Öffnen für ca. 4 Tage.

Nährwert pro Portion

kcal
271
Fett
11,00 g
Eiweiß
22,65 g
Kohlenhydrate
11,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Pizzateig ohne Hefe

PIZZATEIG OHNE HEFE

Pizzateig ohne Hefe ist ein Rezept für alle, die mal keine Germ zuhause haben. Gleich probieren und mit den Lieblingszutaten belegen.

Grießkoch Grundrezept

GRIESSKOCH GRUNDREZEPT

Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.

Eier kochen

EIER KOCHEN

Eier kochen ganz einfach erklärt, damit klappt es bestimmt!

Tempura Teig

TEMPURA TEIG

Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.

Zucker karamellisieren

ZUCKER KARAMELLISIEREN

Zucker karamellisieren ist eigentlich ganz einfach, mit dem Rezept gelingt es bestimmt.

User Kommentare

DIELiz

Das ist meine Hausfrauenversion eines Saucenansatzes, es gibt viele Möglichkeiten und jeder Koch bereitet "die eigene" zu. Saucenansatz wird zubereitet wenn "unser Bauer" schlachtet & Fleisch verkauft. Dann wird portioniert und vorbereitet. Da fallen nicht nur Knochen sondern auch Sehnen & Fleischabschnitte (Fleischparüren ) usw. an. Ideal um Suppen, Fond und Saucen etc. anzusetzen.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Vielen Dank für die Erklärung was unter Fleischparüren gemeint ist. Dieser Ausdruck war uns bisher nicht bekannt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou