Sauerrahmteig

Ein wunderbarer Sauerrahmteig wird mit einer beliebigen Fülle gefüllt. Das Rezept ist ein toller Snack und schmeckt.

Sauerrahmteig Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (53 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 TL Salz
350 g Mehl
1 Spr Essig
1 Stk Ei
100 g Butter
150 g Sauerrahm

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Alle Zutaten zügig zu einem Teig kneten, eine halbe Stunde rasten lassen.
  2. Anschließend den Teig ausrollen, Kreisförmig ausstechen, mit verquirltem Ei bestreichen und im Backrohr bei 200° C 10 Minuten backen.
  3. Mit Fülle nach Wahl mittig füllen, z.B. mit einer Obersfülle und Beeren schmeckt es toll. Der Teig kann aber auch pikant gefüllt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
280
Fett
14,14 g
Eiweiß
5,61 g
Kohlenhydrate
32,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rührteig Grundrezept

RÜHRTEIG GRUNDREZEPT

Ein Klassiker unter den Teigrezepten ist Rührteig. Dieser Grundteig ist im Nu zubereitet und kann dann nach Belieben weiter verarbeitet werden.

Nudelteig - Pastateig

NUDELTEIG - PASTATEIG

Nudelteig selber zubereiten ist keine Hexerei. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen der perfekte Pastateig mit dem Sie alle überraschen können.

Ravioli Grundrezept

RAVIOLI GRUNDREZEPT

Mit einem Ravioli Grundrezept wird jeder Hobbykoch zum Star. Der Teig ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept nur noch füllen, perfekt!

Biskuitteig Grundrezept

BISKUITTEIG GRUNDREZEPT

Dieses Biskuitteig Grundrezept gelingt immer und das schöne daran, man kann vielerlei daraus zaubern. Das Rezept zum Variieren.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Ein ideales Rezept für Backanfänger, um die Weihnachtszeit zu versüßen. Der Weihnachtskekse Grundteig gelingt garantiert.

Weizenmehl-Tortillas

WEIZENMEHL-TORTILLAS

Weizenmehl-Tortillas kann man natürlich kaufen, aber selbstgemacht schmecken sie einfach viel besser, hier das Grundrezept.

User Kommentare

Katerchen

Mit Essig habe ich noch nie etwas gebacken ob Kekse oder anderes. Ich verwende da Zitronensaft. Ansonsten schmecken Kekse mit Sauerrahm ganz gut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich mache aus einem Saurrahmteig gerne einen Strudel: Den Teig zwischen zwei Backpapierbögen so dünn wie möglich ausrollen und nach Belieben füllen zB mit Äpfeln.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diesen Sauerrahmteig werde ich speichern und bei Gelegenheit machen. Danke Pesu07 für deine Idee, diese gefällt mir sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Interessanter Teig! Würde gar nicht denken dass er sich so zu Plätzchen ausstechen lässt? Auch dass er neutral ist, gefällt mir

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Tipps zum Rezept - das kann nur ein Irrtum sein :-) "Die gebackenen Tascherln kann man mit einer Dip Soße und einem Blattsalat servieren."

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die Gelegenheit!

am 08.06.2023 08:38 von Maarja