Schafkäse-Wrap
Gefüllt, gewickelt, gerollt – ein Schafkäse-Wrap ist der genial einfache Snack für unterwegs.
Bin ich längere Zeit mit dem Zug unterwegs, setze ich bei meinen Snacks für unterwegs neuerdings ganz auf Marke „selfmade“. So habe ich mir für die letzte Zugreise einen Wrap gemacht, der mit Schafkäse, Spinat und einer würzig-knackigen Salsa gefüllt ist.
Abseits des null-acht-fünfzehn Sandwiches wird so ein Wrap schnell zum Take-Away-Klassiker und Retter in der Not gegen den kleinen Hunger für unterwegs – ob für ein Picknick im Grünen, eine lange Zugreise oder aber auch für die Bürojause.
Verpackt in einer eigenen Lunchbox ist dies einer meiner kleinen Beiträge zur Nachhaltigkeit. Denn es gibt keinen Müll und kein Plastik, einfach eine Lunchbox, die ich immer wieder mit leckeren süßen oder pikanten Gustostückerln befüllen kann.
Schnelle Zubereitung
Wraps sind im Handumdrehen zubereitet und die besten Snacks für Zwischendurch oder Unterwegs. Darüber hinaus lassen sie sich ganz individuell nach Lunst und Laune gestalten – einfach mit den gewünschten Zutaten befüllen, einrollen und fertig.
Zeitaufwand
30 Minuten Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad
leicht
Zutaten für 2 Wraps:
- 2 Tortillas
- 100 g Crème fraîche natur
- Eine Handvoll Petersilienblätter
- Meersalz
- 100 g frische Spinatblätter
- 100 g Schafkäse
Zutaten für die Salsa:
- 1 Gurke
- 100 g Cocktail Tomaten
- 1 kleine rote Spitzpaprika
- 1 Chilischote
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Limettensaft
- Petersilie
- Basilikum
- Meersalz, Pfeffer
Rezept Zubereitung
Für die Salsa die Gurke halbieren und aushöhlen, um die Kerne zu entfernen und in kleine Würfel schneiden.
Die Tomaten ebenso halbieren und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Den Paprika putzen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Schalotte und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
Chili entkernen, Petersilie und Basilikum hacken, mit den Gemüsewürfel vermischen und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Handvoll Petersilienblätter hacken und mit Crème fraîche und Salz glattrühren.
Die Tortillas auf einer Arbeitsfläche auflegen, großzügig mit der Crème fraîche-Creme bestreichen und mit Spinatblätter belegen.
Ca. 2 Esslöffel von der Salsa im unteren Drittel der Tortilla verteilen und den Schafkäse darüber bröseln.
Den Rand der Tortillas nun rechts und links ca. 2 cm. einschlagen und von unten beginnend fest einwickeln. Die Tortilla nun mittig schräg durchschneiden und in eine Lunchbox schlichten.
Weitere Rezept-Empfehlungen:
- Pulled Pork Wraps
- Avocado-Wraps
- Wraps mit Lachsfülle
- Wrap Teig selber machen
- Chicken-Wrap
- weitere Wraps Rezepte
Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Leckerbissen auf Rezept zum Nachkochen.
Bewertung: Ø 4,5 (16 Stimmen)
User Kommentare
Mmh, das klingt gut und ist mal eine gute Idee für einen Wrap. Sehr gut finde ich auch die anderen angeführten Wraps.
Auf Kommentar antworten
Solche Schafskäse-Wraps sind auch eine tolle Idee, wenn man ein griechisches Buffet präsentieren will. Die kommen bestimmt gut an.
Auf Kommentar antworten
Ich zerbrösele den Schafskäse sehr klein beziehungsweise zerdrücke ihn mit einer Gabel. Dann wird der Wrap etwas stabiler und der Käse fällt weniger heraus.
Auf Kommentar antworten
Das mache ich aus so: Da gibt es kein Herausfallen und der Käse "verbindet" sich leichter mit den anderen Zutaten.
Auf Kommentar antworten
mhmmm, das wird köstlich! Diese Schafkäse-Wrap's mache ich in den nächsten Tagen. Habe gestern ganz aromatische, rote Spitzpaprika gekauft. Die restlichen Zutaten sind vorrätig, was fehlt ist Crème fraîche natur. Aber da kann ich Milch und Frischkäse, natur verrühren.
Auf Kommentar antworten
Ein toller Rezeptvorschlag, vielen Dank dafür. Mache ich gerne auch für gesellige Runden oder auch für uns zum Abendessen.
Auf Kommentar antworten