Hot-Wrap

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
5 | EL | Wasser |
1 | TL | Backpulver |
4 | Stk | Chilischoten |
1 | kpf | Eisbergsalat |
1 | Stk | Paprika |
8 | Stk | Cherrytomaten |
300 | g | Mais |
300 | g | rote Bohnen |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl, Salz, Sonnenblumenöl, Backpulver in einer Schüssel zu einem Teig verkneten, inzwischen einzelne EL lauwarmes Wasser beimengen. Den Teig ca. 20 Min. unter einem Geschirrtuch ruhen lassen.
- Das gesamte Gemüse waschen, abtropfen und klein würfelig schneiden.
- Den Teig gut ausrollen und beidseitig in einer Pfanne goldbraun ohne Fett braten und in ca. 15x15cm Stücke schneiden.
- Die Wraps mit dem Gemüse inkl. Chilischoten belegen und anschließend rollen.
Nährwert pro Portion
403
7,74 g
14,89 g
53,62 g
User Kommentare
Dieses Hot-Wrap Rezept gefällt mir sehr gut. Endlich ein Rezept ohne fertige Zutaten. Der Wrap-Teig geht doch ganz einfach und schnell. 5 Sterne von mir
Auf Kommentar antworten
In dieser Form wären mir die Wraps zu "trocken". Ich würde aus den Bohnen ein Bohnenmus machen, und auf jeden Fall eine Joghurtsoße dazu reichen. Ev. auch mal eine Guacamole. Den Eisbergsalat würde ich durch andere Blattsalate ersetzen - bin absolut kein Eisbergfan.
Auf Kommentar antworten
Îch hab zwar noch nie selber Wraps gemacht, aber das Rezept scheint ja voll einfach zu gehen. Nur werde ich versuchen, runde Fladen zu machen und die dann in der Pfanne braten. Die Gemüse (außer dem Eisbergsalat) würde ich in einem EL Öl ein wenig anrösten, da ist das Ganze dann nicht so trocken. Den Eisbergsalat gibt es separat angemischt dazu.
Auf Kommentar antworten