Scharfe Kürbissauce zu Nudeln aus dem Thermomix

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln (geviertelt) |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer (nach Geschmack) |
1 | Prise | Salz (nach Geschmack) |
1 | Prise | Chiliflocken (nach Geschmack) |
15 | g | Balsamicoessig |
2 | EL | Sojasauce (nach eigenem Geschmack) |
125 | ml | Milch (Menge nach eigenem Geschmack) |
50 | g | Sauerrahm |
40 | g | Tomatenmark |
150 | g | Rotwein |
1 | EL | Gemüsesuppenpulver oder Paste |
150 | g | Wasser |
20 | g | Olivenöl |
330 | g | Hokkaido (in Stücken) |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
450 | g | Nudeln |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- ZUBEREITUNG im Thermomix.
- Für die Kürbissauce zuerst Zwiebeln, Knoblauch und Kürbisstücke in den Mixtopf geben, Messbecher aufsetzen und 2x 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Nach dem ersten und zweiten Gang mit dem Spatel nach unten schieben.
- Dann Olivenöl in den Mixtopf dazu geben, Messbecher aufsetzen und 3 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
- Nun Wasser, Gemüsesuppenpulver, Wein und das Tomatenmark in den Mixtopf geben und wieder den Messbecher aufsetzen, 15 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
- In der Zwischenzeit Nudeln nach Packungsanleitung kochen (Sorte könnt ihr euch aussuchen) und nach dem Abgießen des Wassers warm halten.
- Sodann zum Sauerrahm soviel Milch zugeben, dass es eine flüssige Masse wird und von der Konsistenz her wie flüssiger Schlagobers ist. Nach Geschmack Sojasauce hinzufügen, aber nicht zu wenig, es sollte schon nach Sojasauce in der Masse schmecken.
- Nun in das selbstgemachte Sauerrahm-Milch-Sojagemisch, Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und je nach Schärfewunsch die Chiliflocken in den Mixtopf hinzufügen, Messbecher aufsetzen und 2x 30 Sek./Stufe 8 pürieren.
- Sollte euch die Sauce noch zu breiig sein, könnt ihr noch etwas Rotwein oder auch Saure Sahne-Milch-Sojagemisch hinzugeben, dann allerdings nochmals kurz pürieren, damit es schön vermischt ist.
- Über die Nudeln geben und gleich servieren. Lasst es euch schmecken.
Tipps zum Rezept
Die Soße lässt sich auch prima einfrieren. (Mit oder ohne Nudeln).
Wer keinen Rotwein dran machen möchte nimmt einfach mehr Wasser und Gemüsesuppenpulver oder später mehr Milchmischung und Sojasauce oder auch Wasser von den gekochten Nudeln (da müsste dann beim Abgießen die Menge des Rotweins aufgefangen werden).
User Kommentare