Schinken-Käse-Omelette

Der Teig für dieses Schinken-Käse-Omelette Rezept ähnelt einem Palatschinkenteig jedoch mit zwei Unterschieden, dass mehr Eier und mehr Flüssigkeit verwendet wird.

Schinken-Käse-Omelette Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (8.837 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Mehl (glatt, gesiebt)
1 Prise Muskat
1 Prise Pfeffer
1 EL Öl
200 ml Milch
100 ml Wasser
4 Stk Eier
1 TL Salz
1 Schuss Öl für die Pfanne

Zutaten für die Fülle

100 g Emmentaler
100 g Schinken
2 EL Petersilie (gehackt)

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Pfannenwender Beschichtete Pfanne

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl mit 1TL Salz in einer Schüssel mischen. Die Eier mit Wasser, Milch, Öl, Pfeffer und Muskat versprudeln und anschließend das Mehl beimengen und zu einem glatten, flüssigen Teig verrühren. Den Teig ca. 20 Min. zugedeckt ruhen lassen.
  2. Danach in einer beschichteten Pfanne einen Schuss Öl erhitzen und den Teig mit einem Schöpfer in die Pfanne hineingießen und bei mittlerer Hitze für ca. 3-4 Minuten stocken lassen - es soll an der Unterseite goldbraun und an der Oberseite noch weich sein. Mit dem restlichen Teig genau so verfahren, in die heiße Pfanne eingießen und ausbacken, bis kein Teig mehr übrig ist.
  3. Danach die Hälfte des Omelettes mit Schinken, Käse und Petersilie belegen/bestreuen und mit der zweiten Hälfte zuklappen. Das Omelette nochmals mit einem Pfannenwender wenden und kurz anbraten lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die schon fertigen Omelettes am besten im Backofen bei max. 50 Grad warmhalten.

Anstelle des Schinkens kann man natürlich auch Speck verwenden.

Wer möchte, kann noch Champignons oder Lauchringe dazugeben.

Würziger wird es mit ein paar Stückchen Gorgonzola.

Nährwert pro Portion

kcal
466
Fett
22,57 g
Eiweiß
26,06 g
Kohlenhydrate
41,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüseomelette

GEMÜSEOMELETTE

Mit dem Rezept für das Gemüseomelette gelingt ein köstlicher und gesunder Snack in kurzer Zeit.

Eieromelette mit Gemüse

EIEROMELETTE MIT GEMÜSE

Das Eieromelette mit Gemüse schmeckt als kleines Abendessen oder zum Brunch. Ein köstliches, vegetarisches Rezept.

Eieromelett mit Pilzen

EIEROMELETT MIT PILZEN

Das Eieromelett mit Pilzen ist ein köstliches Rezept für einen gemütlichen Brunch am Sonntag.

Käse-Omelett

KÄSE-OMELETT

Ein schnelles und sehr pikantes Rezept für ein Abendessen ist dieses Käse-Omelett.

Bauernomlette

BAUERNOMLETTE

Bei diesem köstlichen Bauernomlette greift jeder gerne zu. Das tolle Rezept schmeckt verführerisch gut.

Bauernomelett

BAUERNOMELETT

Bei einem Bauernomelett dürfen natürlich der Speck und die Kartoffeln nicht fehlen. Ein Rezept das überaus schmackhaft ist.

User Kommentare

julia_resch

Ein sehr einfaches Rezept. Mit der Füllung kann man variieren wie man will und es schmeckt immer sehr gut.

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Für das Käse-Schinken Omelette verwende ich noch sehr gerne Knoblauch. Den kann man in das Omelette geben oder auch als Knoblauch Öl das Omelette einstreichen.

Auf Kommentar antworten

Julsy94

Boah.. Das schmeckt einfach nur nach Mehl... Habe auf die Sterne-Bewertung vertraut und bin jetzt ziemlich enttäuscht.. Das kommt nicht einmal annähernd an ein Omelette heran..

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

man sollte glattes, gesiebtes Mehl verwenden, steht nun dabei, der Teig ähnelt sehr einem Palatschinken bzw. Pfannkuchen Teig - steht nun auch in der Kurzbeschreibung.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich habe heute zum Frühstück wieder einmal ein "Schinken-Käse-Omelette" für uns zubereitet - HERRLICH

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Sehr schnelles und einfaches Gericht. Ich gebe zu einem Omlett auch gerne Champignon dazu. Dazu noch ein Grüner Salat und fertig ist ein leckeres Mittagessen.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ich mische Schinken und Speck meist, nur Speck ist schon sehr würzig, aber ohne ist eher langweilig.

Auf Kommentar antworten

Paule

Ich weiß zwar nicht was ihr für ein Geschmack alle habt,aber diese Mehlpampe ist ungenießbar. Hat mit Ei nix zu tun!!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

für ein typisch Österr. Omelett wird meist Mehl, Eier, Milch und Wasser verwendet - versuchs mal, schmeckt toll.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Schinken-Käse-Omelette ist das Perfekte grosse Frühstück für mich ich freue mich schon auf den Genuss

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ob zum Frühstück oder zum Mittagessen oder sogar zum Abendessen, dieses Omelette geht einfach immer und schmeckt allen Familienmitgliedern sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das kommt bei mir sicher demnächst auf den Speiseplan - hätte schon früher daran denken sollen. Ein Schinken - Käse - Omelette schmeckt immer gut und das Rezept mit Muskat und Petersilie ist super. Danke!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Reinigungskräfte

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Tag des Obstbrandes

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen