Schneller Apfelkuchen

Zutaten für 8 Portionen
1 | Stk | Blätterteig |
---|---|---|
850 | g | Äpfel |
250 | g | Topfen |
250 | g | Sauerrahm |
1 | Stk | Ei |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | TL | Zimt |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft) |
1 | EL | Rohrzucker |
1 | Prise | Tonkabohne |
Zutaten zum Bestreuen
1 | TL | Staubzucker |
---|
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den schnellen Apfelkuchen zuerst die Äpfel waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in grobe Stücke schneiden. Danach in einer Küchenmaschine zerkleinern.
- Weiiters eine halbe Zitrone auspressen und das Backroht auf 175°C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Auflaufform mit Blätterteig auslegen, sodass der Rand drüber steht.
- In einer Schüssel den Topfen, Sauerrahm, Ei, Vanillepuddingpulver, Vanillezucker, Zimt, Zitronensaft, Rohrzucker und Tonkabohne gut abrühren und die zerkleinerten Äpfel unterheben.
- Diese Masse auf dem Blätterteig verteilen und glatt streichen. Den drüber stehenden Blätterteigrand vorsichtig abschneiden und auf der Apfelfülle verteilen.
- Die Auflaufform auf mittlerer Schiene ins Backrohr schieben und ca. 45 Minuten mit backen. Ausgekühlt mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Den ganz ausgekühlten Kuchen zuerst vorsichtig auf eine Platte stürzen, dann eine Servierplatte oder ähnliches darauf legen und vorsichtig umdrehen, damit die Oberseite nach oben kommt.
User Kommentare
Heute habe ich diesen Apfelkuchen nicht mit Blätterteig, sondern mit Topfenteig gemacht. Den Teig kann man herrlich vorbereiten, friere auch die Hälfte davon ein.
Auf Kommentar antworten