Schnelles Rotkraut

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Rotkraut - TK |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Äpfel |
1 | EL | Öl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Zimt |
1 | Schuss | Balsamico-Essig |
100 | ml | Apfelsaft |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das schnelle Rotkraut, die Zwiebel und Äpfel schälen und fein reiben. In einem Topf das Öl erhitzen und beides darin andünsten. Das Kraut zugeben und kurz mitdünsten.
- Nun mit Apfelsaft und Essig ablöschen und mit Salz, Zucker und Zimt würzen.
- Das Kraut etwa 15 Minuten einkochen lassen, bis es weich ist. Vor dem Servieren nochmals mit Salz und Zucker abschmecken.
Tipps zum Rezept
Statt Apfelsaft können sie auch Rotwein verwenden.
User Kommentare
Da ich keinen TK-Rotkohl habe, nahm ich ein Glas. Ein Lorbeerblatt und 2 Nelken habe ich auch noch dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme auch oft ein Rotkraut aus dem Glas beziehungsweise aus der Dose. Da gibt es sehr gute Hersteller. Ich bessere dann das Rotkraut auch gerne mit Birnenstückchen auf, auch Rosinen oder Cranberrys passen gut dazu. Und statt Apfelsaft geht natürlich auch ein Rotwein.
Auf Kommentar antworten
Mal einen Alternative wenn wirklich wenig Zeit ist, in den Kommentaren hier finden sich auch noch einige zusätzliche Anregungen.
Auf Kommentar antworten
Das wird am WE probiert, da wir kein Glasrotkraut mögen werden wir mal die schnelle TK Variante testen. Danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten