Schnelles Rotkraut

Kein Zeit zum Rotkraut putzen und schneiden, dann versuchen sie unsere Rezept vom schnellem Rotkraut.

Schnelles Rotkraut Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (943 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Rotkraut - TK
1 Stk Zwiebel
2 Stk Äpfel
1 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Zimt
1 Schuss Balsamico-Essig
100 ml Apfelsaft

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das schnelle Rotkraut, die Zwiebel und Äpfel schälen und fein reiben. In einem Topf das Öl erhitzen und beides darin andünsten. Das Kraut zugeben und kurz mitdünsten.
  2. Nun mit Apfelsaft und Essig ablöschen und mit Salz, Zucker und Zimt würzen.
  3. Das Kraut etwa 15 Minuten einkochen lassen, bis es weich ist. Vor dem Servieren nochmals mit Salz und Zucker abschmecken.

Tipps zum Rezept

Statt Apfelsaft können sie auch Rotwein verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
121
Fett
3,33 g
Eiweiß
5,75 g
Kohlenhydrate
16,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Letscho

LETSCHO

Versuchen sie das Letscho Rezept. Selbstgemacht schmeckt es viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

Bianca-Maria

Da ich keinen TK-Rotkohl habe, nahm ich ein Glas. Ein Lorbeerblatt und 2 Nelken habe ich auch noch dazu.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich nehme auch oft ein Rotkraut aus dem Glas beziehungsweise aus der Dose. Da gibt es sehr gute Hersteller. Ich bessere dann das Rotkraut auch gerne mit Birnenstückchen auf, auch Rosinen oder Cranberrys passen gut dazu. Und statt Apfelsaft geht natürlich auch ein Rotwein.

Auf Kommentar antworten

Tztz

Mal einen Alternative wenn wirklich wenig Zeit ist, in den Kommentaren hier finden sich auch noch einige zusätzliche Anregungen.

Auf Kommentar antworten

Anke-HH

Das wird am WE probiert, da wir kein Glasrotkraut mögen werden wir mal die schnelle TK Variante testen. Danke für das Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Clint Eastwood wird 93 🍾🥂

am 31.05.2023 00:05 von Katerchen