Schoko-Mohnmousse-Törtchen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
20 | g | Zucker |
2 | Bl | Gelatine |
50 | g | Mohn (gemahlen) |
90 | ml | Weißwein |
2 | cl | Rum |
100 | g | Schokolade (weiß) |
250 | ml | Schlagobers |
Zutaten für den Teig
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
90 | g | Mehl |
90 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Stk | Zitrone ( Schale ) |
3 | Stk | Eidotter |
Zutaten für den Eierlikör
15 | g | Zucker |
---|---|---|
30 | g | Weinbrand |
80 | g | Eidotter |
100 | g | Schlagobers |
Kategorien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Biskuitmantel Eier und Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen. Das Mehl mit Zitronenabtrieb vermengen und unter die Masse heben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen und gleichmäßig ausstreichen (ca. ein 1/2 cm dick). Bei 170 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen.
- Für das Schokoladen-Mohnmousse Mohn in Weißwein aufkochen. Das Ei über einem Wasserbad warm aufschlagen, dann vom Wasser wegnehmen und kaltschlagen. Die Schokolade ebenfalls über dem Wasserbad zergehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und Obers aufschlagen. Gelatine mit den Händen ausdrücken und mit Rum erhitzen und auflösen.
- Die Eimasse vorsichtig unter die lauwarme Schokolade heben, dann die warme Gelatine und den Mohn vorsichtig dazugeben und zum Schluss Schlagobers unterziehen.
- Das Biskuit nach dem Auskühlen in für die verwendete Form passende Kreise ausstechen und Streifen schneiden – Biskuit sollte bis 1 cm unter den Rand des Ringes gehen – anschließend mit Mohnmousse bis zum Rand auffüllen. In den Kühlschrank stellen und drei Stunden kühlstellen.
- Für den Eierlikör: Dotter mit Zucker über einem Wasserbad warm aufschlagen, dann kaltschlagen und anschließend den Weinbrand und Schlagobers unterrühren.
Tipps zum Rezept
Mit frischen Früchten je nach Jahreszeit garnieren.
User Kommentare
Etwas ungenau, denn bei Pkt. 5 der Zubereitung steht .. den Eierlikör und den ... unterrühren. Wie viel Eierlikör sollte man unterheben?
Auf Kommentar antworten
Hallo, danke, da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wir haben das Rezept nun angepasst.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept, dass zwar mit etwas Aufwand verbunden ist, aber die Gäste werden staunen, wenn sie so ein tolles Dessert bekommen.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr schönes Rezept, das die Mühe sicher lohnt. Beim Eierlikör hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen, oder? Es muss doch bei den Zutaten Eidotter heißen?
Auf Kommentar antworten
Liebe Maarja, danke für den Hinweis. Wir haben es schon im Rezept geändert.
Auf Kommentar antworten
Dieses Dessert möchte man am liebsten gleich essen, gefällt mir sehr gut. Werde es mit normaler Schokolade probieren.
Auf Kommentar antworten
Das Schoko-Mohn-Törtchen sieht toll aus. Den Mohn mahle ich selbst, da schmeckt er besser als fertiggemahlen aus der Tüte. Der Eierlikör ist selbstgemacht auch besser, ich gebe da noch einen Hauch Zimt und etwas Vanillemark dazu.
Auf Kommentar antworten