Schoko-Vanille-Kipferl

Feine Schoko-Vanille-Kipferl sind die etwas andere Variante zu den typischen Vanillekipferl. Ausprobieren lohnt sich, hier ist das Rezept.

Schoko-Vanille-Kipferl Foto Gutekueche.at / Simone

Bewertung: Ø 4,6 (210 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Butter
1 Stk Ei
100 g Haselnüsse (fein gerieben)
280 g Mehl (glatt)
2 EL Backkakao
1 Pk Vanillezucker
2 EL Staubzucker

Zutaten zum Wälzen

200 g Staubzucker
2 Pk Vanillezucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

165 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel Mehl, Haselnüsse, Butter in Stücke geschnitten, Eidotter und Staubzucker sowie Kakao mit einem Handrührgerät und Knethaken zu einem Teig kneten.
  2. Den Teig anschließend 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Backofen auf 175 °C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zu einer dicken Rolle formen. Von dieser Rolle jeweils 4 cm dicke Scheiben abschneiden und aus diesen Scheiben mit der Handfläche Kipferl formen.
  4. Die Kipferl auf das Blech legen, jeweils etwas Abstand lassen und im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten backen.
  5. Staubzucker mit dem Vanillezucker in einer Schüssel vermischen. Die Kipferl aus dem Ofen nehmen und noch heiß im Staubzuckergemisch wälzen. Dann gut abkühlen lassen und in luftdicht verschlossenen Dosen aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.020
Fett
56,53 g
Eiweiß
14,38 g
Kohlenhydrate
113,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

martha

Werden nun Mandeln oder Haselnüsse für dieses Rezept verwendet, denn bei den Zutaten steht Mandeln, in der Zubereitung Pkt. 1 Haselnüsse?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Haselnüsse für dieses Rezept verwenden - solltest jedoch keine Haselnüsse zuhause haben, kannst auch die Mandeln nehmen ;)

Auf Kommentar antworten

martha

Vielen Dank für die rasche Antwort. Somit kann ich dieses Rezept nun mit den Haselnüssen, welche ich zu Hause habe. probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou