Schoko-Vanille-Kipferl

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
100 | g | Haselnüsse (fein gerieben) |
280 | g | Mehl (glatt) |
2 | EL | Backkakao |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Staubzucker |
Zutaten zum Wälzen
200 | g | Staubzucker |
---|---|---|
2 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
165 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einer Schüssel Mehl, Haselnüsse, Butter in Stücke geschnitten, Eidotter und Staubzucker sowie Kakao mit einem Handrührgerät und Knethaken zu einem Teig kneten.
- Den Teig anschließend 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 175 °C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zu einer dicken Rolle formen. Von dieser Rolle jeweils 4 cm dicke Scheiben abschneiden und aus diesen Scheiben mit der Handfläche Kipferl formen.
- Die Kipferl auf das Blech legen, jeweils etwas Abstand lassen und im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten backen.
- Staubzucker mit dem Vanillezucker in einer Schüssel vermischen. Die Kipferl aus dem Ofen nehmen und noch heiß im Staubzuckergemisch wälzen. Dann gut abkühlen lassen und in luftdicht verschlossenen Dosen aufbewahren.
User Kommentare
Werden nun Mandeln oder Haselnüsse für dieses Rezept verwendet, denn bei den Zutaten steht Mandeln, in der Zubereitung Pkt. 1 Haselnüsse?
Auf Kommentar antworten
Haselnüsse für dieses Rezept verwenden - solltest jedoch keine Haselnüsse zuhause haben, kannst auch die Mandeln nehmen ;)
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für die rasche Antwort. Somit kann ich dieses Rezept nun mit den Haselnüssen, welche ich zu Hause habe. probieren.
Auf Kommentar antworten