Schokoladige Esterhazy-Schnitte
Zu den beliebtesten Mehlspeisen aus Österreich gehört diese schokoladige Esterhazy-Schnitte. Hier dazu das Rezept zum Nachbacken.
Zubereitung
- Zucker mit Eiweiß fest schlagen. Mandeln, Mehl, Vanille und Kakaopulver gut verrühren, dann unter das Eiweiß-Zuckergemisch heben. Den Backofen auf 160° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig in 6 Portionen teilen. In einer mit Backpapier ausgelegten länglichen Kastenform nacheinander je eine dieser Portionen dünn aufstreichen und bei 160° ungefähr 10 Minuten backen, bis sie bräunlich und trocken sind - dabei einen Kochlöffelstiel in die Ofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
- Inzwischen Milch mit einem Schuss Amaretto und dem Puddingpulver nach Packungsanweisung zu einem dicken Pudding kochen. Abkühlen lassen, dann mit Butter und Zucker zu einer Creme rühren und 10 Minuten kühlstellen.
- Nun wird die Schnitte zusammengesetzt: Dazu den ersten Boden auflegen, dünn mit Creme bestreichen, wieder einen Boden darauf setzen und Creme darauf verteilen. So verfahren, bis alle Böden aufgebraucht sind.
- Zum Schluss den Zucker für die Glasur mit Zitronensaft zu einer dicken Glasur rühren. 1 EL der Glasur mit Kakaopulver dunkel färben.
- Nun die Schnitte mit der hellen Glasur bestreichen, dann mit der dunklen Glasur die typischen Muster ziehen, indem man zuerst mit der dunklen Glasur dünne Längsstreifen aufträgt und diese sofort mit einem Messer quer einzieht. Mindestens 2 Stunden kühlgestellt durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Statt Amaretto kann man auch Kaffeelikör verwenden.
Falls ein Boden zerbrechen sollte, einfach beim Zusammensetzen wieder passend auflegen, durch die Creme sieht man den Fehler nachher nicht mehr.
User Kommentare