Schokoladige Esterhazy-Schnitte

Erstellt von Farori

Zu den beliebtesten Mehlspeisen aus Österreich gehört diese schokoladige Esterhazy-Schnitte. Hier dazu das Rezept zum Nachbacken.

Schokoladige Esterhazy-Schnitte Foto Farori

Bewertung: Ø 4,5 (288 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

300 g Zucker
7 Stk Eiweiß
40 g Mehl
200 g Mandel (gemahlen)
2 Prise Vanille (gemahlen)
0.5 TL Kakaopulver
350 ml Milch

Zutaten für die Glasur

150 g Zucker
6 EL Zitronensaft
0.5 TL Kakaopulver

Zutaten für die Creme

1 Pk Puddingpulver (Schokolade)
300 g Butter
80 g Zucker
1 Schuss Amaretto

Zeit

240 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zucker mit Eiweiß fest schlagen. Mandeln, Mehl, Vanille und Kakaopulver gut verrühren, dann unter das Eiweiß-Zuckergemisch heben. Den Backofen auf 160° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Teig in 6 Portionen teilen. In einer mit Backpapier ausgelegten länglichen Kastenform nacheinander je eine dieser Portionen dünn aufstreichen und bei 160° ungefähr 10 Minuten backen, bis sie bräunlich und trocken sind - dabei einen Kochlöffelstiel in die Ofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
  3. Inzwischen Milch mit einem Schuss Amaretto und dem Puddingpulver nach Packungsanweisung zu einem dicken Pudding kochen. Abkühlen lassen, dann mit Butter und Zucker zu einer Creme rühren und 10 Minuten kühlstellen.
  4. Nun wird die Schnitte zusammengesetzt: Dazu den ersten Boden auflegen, dünn mit Creme bestreichen, wieder einen Boden darauf setzen und Creme darauf verteilen. So verfahren, bis alle Böden aufgebraucht sind.
  5. Zum Schluss den Zucker für die Glasur mit Zitronensaft zu einer dicken Glasur rühren. 1 EL der Glasur mit Kakaopulver dunkel färben.
  6. Nun die Schnitte mit der hellen Glasur bestreichen, dann mit der dunklen Glasur die typischen Muster ziehen, indem man zuerst mit der dunklen Glasur dünne Längsstreifen aufträgt und diese sofort mit einem Messer quer einzieht. Mindestens 2 Stunden kühlgestellt durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Statt Amaretto kann man auch Kaffeelikör verwenden. Falls ein Boden zerbrechen sollte, einfach beim Zusammensetzen wieder passend auflegen, durch die Creme sieht man den Fehler nachher nicht mehr.

Nährwert pro Portion

kcal
537
Fett
33,55 g
Eiweiß
9,29 g
Kohlenhydrate
50,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi

Kolumbus-Tag

am 12.10.2025 06:03 von Teddypetzi