Schwarzbeernockalan

Nockerln gibt es in allen Variationen. Das Schwarzbeernockalan Rezept ist aber einfach das beste davon.

Schwarzbeernockalan Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Mehl
2 Stk Eier
800 ml Milch
1 TL Salz
300 g Schwarzbeeren
50 g Butter
500 ml Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Kasserolle

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus den Eiern, dem Mehl, der Milch und dem Salz muss als erstes ein Nockerlteig gemischt werden. In diesem Nockerlteig mengen Sie die Schwarzbeeren ein.
  2. Nehmen Sie nun eine Kasserolle und zerlassen darin die Butter.
  3. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Nun stechen Sie mit einem Löffel Nockerln aus der Masse und lassen Sie sie in das leicht kochende Wasser fallen.
  4. Die Nockerln in der Pfanne von allen Seiten anbräunen. Wichtig dabei ist es, diese immer wieder zu wenden.
  5. Zuletzt bestreut man diese dann mit Zucker und dazu trinkt man in Kärnten ein Glas Milch.

Nährwert pro Portion

kcal
736
Fett
22,73 g
Eiweiß
20,06 g
Kohlenhydrate
118,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

User Kommentare

SimoneH

Die Nockerln zuerst im leicht wallendem Wasser kochen lassen und anschließend in der Pfanne wenden....

Auf Kommentar antworten

sheinzi2011

Muss das Wasser runterkochen oder werden die Nockerln dann separat noch einmal angebraten?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönster Ferrari der Welt

am 04.10.2023 19:39 von Lara1

Welttierschutztag

am 04.10.2023 14:15 von moga67

Lebkuchen

am 04.10.2023 12:06 von Tails24