Schwarzkirschenmarmelade mit Lavendelblüten

Zutaten für 6 Portionen
800 | g | Schwarzkirschen, vorbereitet |
---|---|---|
500 | g | Gelierzucker, 2:1 |
0.1 | ml | Lavendelblütensirup |
1 | EL | Lavendelblüten |
4 | EL | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
240 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Schwarzkirschen verlesen, waschen, Stiele und Kerne entfernen. Lavendel abrebeln. Die Zitrone halbieren und auspressen.
- Die Hälfte der Schwarzkirschen klein schneiden. Die andere mit Zitronensaft in einem breiten, hohen Topf mit einem Mixstab pürieren. Mit dem Gelierzucker und restlichen Schwarzkirschen vermischen.
- Mindestens 3 Stunden abgedeckt durchziehen lassen. Gelegentlich umrühren. Die Masse ca. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei umrühren. Die Marmelade bei Bedarf abschäumen. Dann Lavendelblütensirup und Lavendelblüten zugeben. Die Gelierprobe machen.
- Die Marmelade so heiß wie möglich, randvoll, in die vorbereiteten Gläser füllen und sofort verschließen. Die Gläser über Kopf für ca. 10 Minuten auf ein Tablett stellen. Dann die Gläser wieder umdrehen und auf dem Tablett auskühlen lassen. Dunkel und kühl lagern.
User Kommentare
die Schwarzkirschenmarmelade mit Lavendelblüten ist seit Jahrzehnten Standardmarmelade in der Familie. Auch Limette kann verwendet werden. Die Lavendelblüten sollten nicht zu trocken verarbeitet werden, sonst hat man auf der Marmelade "herumzukauen".
Auf Kommentar antworten