Schwedische Fritattentorte

Erstellt von Kuchlgeheimnisse

Die schwedische Fritattentorte bringt eine tolle und geschmackliche Abwechslung auf die Teller. Hier dazu das Rezept.

Schwedische Fritattentorte Foto Kuchlgeheimnisse

Bewertung: Ø 4,0 (13 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

0.5 TL Salz
350 g Faschiertes
1 EL Sonnenblumenöl (für die Form)
0.5 Bund Petersilie
1 Prise Pfeffer
1 TL Majoran
2 Stk Semmel
1 Stk Zwiebel
1 EL Öl (zum Andünsten)

Zutaten für den Guss

2 Stk Eier
250 g Sauerrahm
1 Prise Salz

Zutaten für den Teig

250 g Mehl
250 ml Milch
250 ml Mineralwasser (prickelnd)
50 ml Sonnenblumenöl (zum Backen)
1 Prise Salz
2 Stk Eier

Zeit

120 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus dem Mehl, der Milch, dem Mineralwasser, den zwei Eiern und dem Salz einen flüssigen Palatschinkenteig herstellen. Der Teig sollte keine Klümpchen haben.
  2. Etwas Sonnenblumenöl in eine Pfanne geben, einen Schöpfer Palatschinkenteig in der Pfanne verteilen und eine Palatschinke backen. Aus diesem Palatschinkenteig sechs bis sieben Palatschinken backen.
  3. Für die Füllung die Semmeln in Wasser einweichen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden, im Sonnenblumenöl glasig andünsten. Etwas auskühlen lassen und die gewaschene Petersilie waschen und fein hacken.
  4. Nun das Faschierte in eine Schüssel geben. Die eingeweichten Semmeln gut ausdrücken und dazugeben. Auch die restlichen Zutaten (angedünstete Zwiebeln, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und Majoran) hinzufügen und alle miteinander gut verkneten.
  5. Anschließend eine Tortenform mit etwas Öl ausstreichen. Eine Palatschinke einlegen und etwas von der faschierten Masse darauf verteilen. Die nächste Palatschinke und danach wieder faschierte Masse. Solange wiederholen bis kein Faschiertes mehr vorhanden ist. Den Abschluss der „Torte“ sollte eine Palatschinke machen.
  6. Nun den Rahm und die zwei Eier mit etwas Salz glatt verrühren und über der Fritattentorte verteilen. Im vorgeheiztem Backrohr (180 Grad Celsius / Ober- und Unterhitze) ca. 50 Minuten backen. Der Überguss sollte eine schöne goldbraune Farbe haben.

Tipps zum Rezept

Dazu schmeckt ein grüner, knackiger Salat sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
469
Fett
24,39 g
Eiweiß
25,94 g
Kohlenhydrate
39,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67