Seelachs in Brezenpanade mit bunten Kartoffelsalat
Das Rezept für den Seelachs in Brezenpanade mit bunten Kartoffelsalat wird mit Sicherheit die ganze Familie begeistern.
Zubereitung
- Die Kartoffeln kochen und auskühlen lassen. Dann schälen und in Scheiben schneiden. Die Suppe erhitzen und zu den Kartoffeln geben. Vorsichtig vermischen bis die Kartoffeln die Suppe aufgesaugt haben.
- Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, die Tomaten entkernen und klein schneiden. Zu den Kartoffeln geben. Für das Dressing Öl und Essig vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwei Esslöffel Schnittlauch zum Salat geben und mit dem Dressing vermischen. Den Salat etwas durchziehen lassen.
- Für den panierten Fisch die Filets trocken tupfen und mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln. Mit Salz, Pfeffer und der Gewürzmischung würzen.
- Die Eier aufschlagen und einen Schuss Milch unterrühren. Eine Panierstraße mit Mehl, Ei und Brösel bereitstellen und die Fischfilets panieren.
- In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Filets auf beiden Seiten bei nicht zu starker Hitze goldbraun braten.
- Die Mayonnaise mit etwas Zitronensaft und dem restlichen Schnittlauch vermischen.
- Die Fischfilets mit dem Salat und der Mayonnaise anrichten, jeweils eine Zitronenspalte auf den Fisch geben.
Tipps zum Rezept
Brezenpanade kann gut selbst gemacht werden. Dazu Laugenbrezen vom Vortag auf einer groben Reibe reiben.
Die Tessiner Gewürzmischung kann ganz einfach selber hergestellt werden.
User Kommentare