Selbstgemachte Briochekipferl

Zutaten für 16 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
40 | g | Germ |
250 | ml | Milch |
200 | g | Butter (weich) |
3 | Stk | Eigelb |
100 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
1 | Tasse | Hagelzucker |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die selbstgemachten Briochekipferl den Germteig bereiten: Mehl in eine Rührschüssel sieben, in der Mitte eine kleine Mulde drücken. Für das Dampfl Germ in lauwarmer Milch auflösen, Zucker einrühren, in die Mulde gießen. Danach Butter und Eier untermengen und mit dem Knethaken des Handmixers einen glatten Teig rühren. Den Teig zugedeckt etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig auf bemehlter Arbeitsfläche durchkneten, in 16 gleich große Stück teilen, jedes Stück mit einem Nudelwalker leicht ausrollen, zu Kipferl formen, auf das Backblech legen und weitere 10 Minuten gehen lassen.
- Kipferl mit versprudeltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen und im Backrohr 20 Minuten backen.
User Kommentare
Die werde ich heuer für das Martinsfest backen, vielleicht nur ohne Hagelzucker, den habe ich noch nie gemocht.
Auf Kommentar antworten