Selbstgemachtes Butterschmalz

Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Butter gestückelt in einem Topf langsam und bei geringer Hitze schmelzen lassen – dabei ein wenig rühren damit sie nicht braun wird.
- Dann die Hitze erhöhen bis die Butter einmal aufkocht und zu schäumen beginnt und gleich wieder auf die niedrigste Stufe zurückschalten und ca. 50-60 Minuten abgedeckt köcheln lassen (nicht umrühren) – dabei sollte sich das Eiweiß absetzen.
- Mit der der Zeit verfärben sich die milchigen Teile goldgelb und die Masse wird klarer.
- Wenn die Butter so klar wird, dass der Topfboden sichtbar ist, das Butterschmalz durch ein mit Küchenrolle oder Küchentuch ausgelegtes Sieb gießen und dann abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Beim Aufkochen der Butter bildet sich meist ein weißer Schaum, diesen kann man mit einem Löffel oder Teesieb abschöpfen, dann geht die Butter-Klärung schneller.
Das Butterschmalz (=Ghee) kühl und trocken lagern. Es kann im Vergleich zu Butter stärker erhitzt werden und eignet sich dadurch hervorragend zum Braten und Frittieren.
Butterschmalz, wird im Kühlschrank fest, hält sich auch viel länger frisch; ungekühlt 9, und gekühlt bist zu 15 Monaten.
User Kommentare
So verarbeite ich Butter, die schon etwas älter ist und vermeide damit, dass sie schlecht wird. Das Butterschmalz hat den Vorteil, dass es nicht so schnell braun wird
Auf Kommentar antworten
durch selbstgemachtes Butterschmalz kann man eine ganze Menge Geld einsparen. Wie immer kann man sich sicher sein, dass dann keine weiteren Zusatzstoffe enthalten sind
Auf Kommentar antworten
Ich habe bisher Butterschmalz noch nie selbst zubereitet aber diese Anleitung hat mich dazu inspiriert und ich werde keines mehr kaufen. Ein Schnitzerl im Butterschmalz herausgebacken ist gleich 3 mal so gut.
Auf Kommentar antworten
Im Grunde ist die Zubereitung sehr gut beschreiben, aber bei dem Wort "abgedeckt" bin ich mir immer unsicher: heißt das nun zugedeckt oder ist damit offen gemeint?
Auf Kommentar antworten
ja, den Deckel drauf ;)
Auf Kommentar antworten