Pfirsich-Rosmarin Tarte

Sehr exquisit wird es bei diesem Rezept für Pfirsich-Rosmarin Tarte. Eine Köstlichkeit für sich.

Pfirsich-Rosmarin Tarte Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (37 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

200 g Vollkornweizenmehl
60 g Staubzucker
1 Prise Salz
120 g Butter (eiskalt)
60 g Sauerrahm
2 EL Zitronensaft
30 g Wasser (kalt)
4 Stk Pfirsiche
1 Zweig Rosmarin
1 EL Rosmarinhonig
100 g Ricotta
50 g Ziegenfrischkäse
1 Stk Ei
20 g Kristallzucker
40 g Mandeln (gemahlen)
40 g Staubzucker
1 EL Pistazienkerne

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, 60 Gramm Staubzucker und Salz vermengen. Butter stückeln und hinzugeben. Einmal alles gut durchmixen. Sauerrahm, Zitrone und Wasser hinzufügen und alles gut zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Für die Ricottacreme den Ricotta und den Ziegenkäse miteinander vermengen, Mandeln und Staubzucker hinzufügen und gut verrühren. Die Pfirsiche in Scheiben schneiden und mit Honig und dem klein geschnittenen Rosmarin vermengen.
  3. Den Teig nun dünn ausrollen und mit der Ricottacreme bestreichen. Dabei aber einige Zentimeter zum Rand hin frei lassen. Die Pfirsiche nun fächerförmig darauf auf die Creme legen. Nun die Seiten des Teiges zur Mitte hin einklappen. Mit Pistazienkernen bestreuen und den Rand mit verquirrltem Ei bepinseln und mit Kristallzucker ein bisschen bestreuen, sodass man dann eine karamelisierte Kruste erhält.
  4. Im Backofen ca 35-40 Minuten backen und mit einem Klecks Eis oder Schlagobers genießen.

Tipps zum Rezept

Nicht abschrecken lassen von der Kombination aus süßer Tarte und salzigem Käse. Dieses Rezept ist einfach himmlisch!

Nährwert pro Portion

kcal
378
Fett
19,50 g
Eiweiß
8,26 g
Kohlenhydrate
41,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mamas Pizzasauce

MAMAS PIZZASAUCE

Sie suchen noch die richtige Tomatensauce für Ihre Pizza. Probieren Sie das Rezept für Mamas Pizzasauce. Einfach, schnell gemacht und schmackhaft!

Selbstgemachtes Butterschmalz

SELBSTGEMACHTES BUTTERSCHMALZ

Man kann es auch kaufen, aber selbstgemachtes Butterschmalz schmeckt viel besser, das Rezept ist auch zum Konservieren großer Mengen Butter geignet.

Dukkah Gewürzmischung

DUKKAH GEWÜRZMISCHUNG

Eine Dukkah Gewürzmischung ist Nussmischung aus Ägypten. Das Rezept verleiht einzelnen Gerichten ein tolles Orient Aroma.

Suppengewürz

SUPPENGEWÜRZ

Zum Würzen aller Speisen eignet sich das Suppengewürz bestens. Bei diesem Rezept werden die Zutaten getrocknet und als Vorrat gelagert.

Nutella-Kipferl

NUTELLA-KIPFERL

Diese schokoladigen Nutella-Kipferl werden aus einem Topfenteig zubereitet. Gefüllt mit Nutella wird dieses Rezept zu einem süßen Erlebnis.

Salzburger Nockerl

SALZBURGER NOCKERL

Salzburger Nockerl schmecken nicht nur himmlisch sondern gelingen auch ganz einfach mit diesem Rezept!

User Kommentare

DIELiz

Danke,für dies feine Rezept. Habe es mit Vanilleeis und Lavendeleis kombiniert. Die Kombination aus süß und salzig schmeckt köstlich. Habe lediglich die Pistazien ausgelassen. 5*

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die freche Amsel

am 05.06.2023 21:27 von Anna-111

Erdbeermond

am 05.06.2023 19:28 von Pesu07

Welterbetag

am 05.06.2023 19:14 von Pesu07

Stornowelle am Neusiedlersee

am 05.06.2023 19:09 von Lara1